Anzeige
E-Rechnung …

Parkhausbetreiber kontra Unternehmenssteuerreform

Die deutschen Parkhausbetreiber erwägen derzeit, vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Unternehmenssteuerreform zu klagen. Grund ist ein Systemfehler in der Steuerreform: Sie besteuert Mieten und Pachten nach Art von Gewinnen. Das würde sich auf Unternehmen, bei denen Mieten einen wesentlichen Teil der Betriebskosten ausmachen, verheerend auswirken. Die Folgen für die Unternehmen schilderte uns Michael Kesseler, Vize-Vorstandschef …

Krankheit ist für den Chef sehr wohl ein Thema

In den Medien und an Stammtischen kocht schnell Empörung hoch, wenn prominente Arbeitgeber wie Schlecker ihre Mitarbeiter nach Krankheiten fragen. Das sei generell verboten, glauben viele Deutsche und werden von Gewerkschaften und Datenschützern darin bestärkt. Stimmt nicht, sagen Arbeitsrechtler. Es gibt sogar Situationen, da muss der Arbeitgeber fragen. Welche Fragen sind nun erlaubt, welche nicht …

Auch KMU können die Krise durch Kurzarbeit abfedern

Zahlreiche große Unternehmen haben in den letzten Monaten Kurzarbeit beantragt, um die Auswirkungen der Krise abzumildern, ohne Mitarbeiter entlassen zu müssen. Was viele nicht wissen: Nicht nur die Großen, auch jedes mittelständische Unternehmen kann Kurzarbeit beantragen, und sei es eine Tischlerei mit nur einem Angestellten. Genehmigen muss die Kurzarbeit die Agentur für Arbeit. Über die …

Anzeige
Heise Business Services