Eigenkapital schützt vor Konjunkturdellen 16. Februar 201327. Oktober 2006 von Thomas Jannot Während ein Weltkonzern eben mal relativ schnell seine Fertigung in kostengünstigere Länder auslagern kann, sind und bleiben kleine und mittelständische Unternehmen bodenständig. Was hat das für Konsequenzen? Mit Hilfe von Experten wollen wir das ergründen. Gesprächspartner sind Volker Fentz, Regionaldirektor der Berliner Volksbank, und Dr. Andreas Stephan Huber, Bereichsleiter Kreditrisiko- und Portfolioanalysen bei der Creditreform …
Autowerkstatt höchst erfolgreich durch Frauenpower 27. März 201523. Oktober 2006 von Thomas Jannot Es sollte in unserer Zeit selbstverständlich sein, dass Frauen ebenso Unternehmen gründen wie Männer. Ist es aber nicht. Schon gar nicht, wenn es um typische Männerbetriebe wie Kfz-Werkstätten geht. Schmutzig schwer und somit männlich habe die Autowelt zu sein, da sind sich sogar Banken sicher, wenn es um den Gründerkredit geht. Das erzählten die Gründerinnen …
BID: Mittelstand putzt Innenstädte heraus 13. Dezember 201421. Oktober 2006 von Thomas Jannot Wenn die Städte pleite sind, leidet nicht nur das Straßenbild und das öffentliche Leben, sondern auch die Wirtschaft, besonders der Handel und die Gastronomie. Aus den USA kommt eine Selbsthilfebewegung, die in die Bresche springt: "Business Improvement District" oder kurz "BID". Mittelständische Unternehmen verschönern ihr lokales Umfeld auf eigene Kosten und alle profitieren: Die Bürger …
GEZ-Gebühr für Internet-PCs ist beschlossen 13. Dezember 201420. Oktober 2006 von Thomas Jannot Jetzt ist sie durch, die Strafgebühr für Unternehmer, die es wagen, Internet zu nutzen ohne Internetradio hören zu wollen. Immerhin wird jetzt so richtig klar, warum aus Bürofenstern ständig Musik dudelt und Freiberufler immer fröhlich vor sich hin pfeifen. Wir nützen die Gelegenheit und bieten Ihnen einen brandneuen Podcast zum Thema. Ganz ohne GEZ-Zwangsabgabe. Aber …
Karlsruhe stoppt Schuldenfalle Berlin 13. Dezember 201420. Oktober 2006 von Thomas Jannot Opern, Universitäten, Tiergärten – in Berlin gibt es alles gleich mehrfach. Und weil das alles auch mehrfach Geld kostet, zog der Berliner Senat nach Karlsruhe und wollte den Bund in die Pflicht nehmen. Mehr Geld für die gebeutelte Hauptstadt. Doch die Bundesverfassungsrichter machten einen dicken Strich durch die Berliner Rechnung – und schmetterten die Klage …
Maschinenbau-Präsident beurteilt Konjunktur 13. Dezember 201420. Oktober 2006 von Thomas Jannot Die deutsche Wirtschaft brummt. Von diesem Trend profitieren vor allem die Maschinenbauer. In diesem Jahr sind die Auftragsbücher so gut gefüllt wie seit über 20 Jahren nicht mehr. Die Branche wächst in diesem Jahr um rund fünf Prozent. Doch bei den Aussichten fürs kommende Jahr gibt sich der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer zurückhaltend. Auf …
Kanzlerin Merkel beschwört im Podcast den Mittelstand 2. Februar 20214. August 2006 von Thomas Jannot In ihrem regelmäßigen Podcast hat sich die Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland an den Mittelstand gewendet. "Mehr Freiheit wagen", lautet das Motto ihrer Mittelstandsoffensive. Wie die Bundesregierung das umsetzen will, erklärt Angela Merkel in einer Audio- und Videobotschaft.