secIT by Heise: Neuer Treffpunkt für Security-Experten startet im März 9. Februar 20189. Februar 2018 von Thomas Jannot Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Sicherheit im IoT, Industrie 4.0, Forensik, Incident Response und Threat Management – das sind die Themen auf der brandneuen Security-Veranstaltung secIT by Heise vom 6. bis 7. März in Hannover.
Internet-Auftritt: Die Telekom macht aus Homepage-Paketen Managed Websites 5. Oktober 20215. Februar 2018 von Kathrin Jannot Die Deutsche Telekom hat ihre Services für Unternehmen, die Unterstützung beim Aufbau eines ordentlichen Internet-Auftritts benötigen, neu aufgesetzt. Digital Business heißt das neue Geschäftskundenprodukt auf Basis der bekannten Homepage-Pakete.
Sicherheit & Datenschutz 2/2017: EU-DSGVO, Authentisierung und KI sind Schwerpunkte der jüngsten Heise-Themenbeilage 10. Juli 201820. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 12/2017 erscheint am 23. November die Heise-Themenbeilage „Sicherheit & Datenschutz“. Das aktuelle Thema der TeleTrusT-Experten ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab 25. Mai angewendet werden muss. Dazu gibt es praktische Beiträge zur E-Mail-Absenderidentifizierung und Authentisierung sowie zur KI-Unterstützung für Security-Systeme.
KOMMUNALE 2017: E-Paper erklärt digitale Pflichten und Lösungen für Kommunen 27. März 20236. Oktober 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zur anstehenden KOMMUNALE in Nürnberg (18./19. Oktober) erscheint ein lesenwerter Sonderdruck, der sich auf 39 Seiten dem Messeschwerpunkt IT in Städten, Kreisen und Gemeinden widmet. Titelthema ist der „Streit ums Hosting“: Unter welchen Bedingungen dürfen Kommunen Steuer- und Meldedaten rechtskonform einem Dienstleister anvertrauen?
Internet der Dinge: Firmen erhoffen sich vom IoT weniger Kosten und mehr Effizienz 4. Oktober 202314. Juli 2017 von Roland Freist Eine Studie des Marktforschungsunternehmens PAC hat die Trends auf dem europäischen IoT-Markt untersucht.
Sicherheit und Datenschutz 1/2017: Heise-Beilage erklärt IT-Security in der Blockchain 10. Juli 201819. Mai 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Zur iX 6/2017 wird die Heise-Themenbeilage „Sicherheit und Datenschutz“ 1/2017 erscheinen, die diesmal „Blockchain, Kryptografie und Quantencomputer“ auf dem Titel führt. Zum Beispiel hätte eine dergestalt verteilte Speicherung von digitalen Identitäten deutliche Sicherheitsvorteile – und würde obendrein den Nutzern die Hoheit über ihre Daten zurückgeben. Wie Bring Your Own Identity mit Distributed-Ledger-Technologie (DLT) klappen kann, schildert …
CeBIT 2017: ServiceNow gibt es als Managed Service aus der T-Systems-Cloud 12. Oktober 202213. März 2017 von Kathrin Jannot Auf der CeBIT 2017 wird T-Systems unter anderem zeigen, wie seine neue Partnerlösung mit ServiceNow funktioniert. ServiceNow ist dazu gedacht, komplette Unternehmensabläufe zu digitalisieren und zu automatisieren, vom Bereitstellen der IT für einzelne Mitarbeiter über die Personalverwaltung bis zur Rechtsprüfung von Verträgen. Die Geschäftskundentochter der Deutschen Telekom bietet diesen Dienst seit Kurzem als Managed Service …