Anzeige
Intent Data …

IT-Cloud-Index Mittelstand Q1/2013: Die Wolke wird zum gefragten Security-Werkzeug

Die aktuelle Befragungswelle des IT-Cloud-Index Mittelstand zum vierten Quartal 2012 attestiert ein stetiges Wachstum von Cloud Services gerade im Sercurity-Bereich im deutschen Mittel­stand. Der Bedarf an nicht selbst gemanagten Sicherheits­lösungen erlebt mit 35 % in der aktuellen Erhebung ein starkes Wachstum und manifestiert den Fokus des Mittel­stands auf seine Kernkompetenzen.

IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing profitiert vom Wettbewerbsdruck

Die Umstellung der unternehmens­eigenen IT-Infra­strukturen durch den Ein­satz von Cloud-Computing-Services wie Infra­structure as a Service (IaaS) sehen Unter­nehmen im Mittel­stand als die größten Vor­teile bei der Cloud-Nutzen­bewertung an. 77 % der be­fragten Unter­nehmen geben daher die Reduzierung Ihrer Hardware-Ausgaben und den Wegfall von Lizenz­gebühren als die Pro-Cloud-Argumente an.

IT-Cloud-Index Mittelstand: IaaS auf der Überholspur

Der Cloud-Einsatzgrad hat sich innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt. Software-as-a-Service (SaaS) dominiert zwar noch innerhalb der Cloud-Dienste, die Nachfrage nach Infrastructure-as-a-Service-Angeboten hat jedoch insbesondere im dritten Quartal gegenüber dem zweiten deutlich zugelegt und befindet sich auf der Überholspur. Die Cloud-Thematik manifestiert sich zunehmend im Mittelstand. Fast jedes zweite Unternehmen hat sich bereits intensiv mit diesem …

IT-Cloud-Index Mittelstand: Banken verlieren Führungsposition

Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Was die Auseinandersetzung mit dem Thema Cloud in unterschiedlichen Unternehmensgrößenklassen betrifft, lässt sich dieses Jahr feststellen, …

Anzeige
heise meets …