IT-Cloud-Index Mittelstand Q1/2013: Die Wolke wird zum gefragten Security-Werkzeug 3. März 202114. April 2013 von Yildiz Cinar Die aktuelle Befragungswelle des IT-Cloud-Index Mittelstand zum vierten Quartal 2012 attestiert ein stetiges Wachstum von Cloud Services gerade im Sercurity-Bereich im deutschen Mittelstand. Der Bedarf an nicht selbst gemanagten Sicherheitslösungen erlebt mit 35 % in der aktuellen Erhebung ein starkes Wachstum und manifestiert den Fokus des Mittelstands auf seine Kernkompetenzen.
Welche Themen die CeBIT 2013 treiben 1. September 20214. März 2013 von Matthias Tüxen Smartphones, Handys und Tablets sind ein Schwerpunkt der CeBIT 2013. Dabei wird das Mobiltelefon immer mehr zum Alleskönner. Zukünftig soll es auch beim Einkaufen helfen. Eine Smartphone-App liefert dem Verbraucher mit Hilfe sogenannter Augmented Reality Details zu Produkten und Angeboten.
IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing profitiert vom Wettbewerbsdruck 2. März 202119. Februar 2013 von Yildiz Cinar Die Umstellung der unternehmenseigenen IT-Infrastrukturen durch den Einsatz von Cloud-Computing-Services wie Infrastructure as a Service (IaaS) sehen Unternehmen im Mittelstand als die größten Vorteile bei der Cloud-Nutzenbewertung an. 77 % der befragten Unternehmen geben daher die Reduzierung Ihrer Hardware-Ausgaben und den Wegfall von Lizenzgebühren als die Pro-Cloud-Argumente an.
IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Cloud Computing macht Unternehmen flexibler 27. Januar 201430. Januar 2013 von Max Schulze In den Ergebnissen der Cloud-Nutzenbewertung im dritten Quartal 2012 spiegelt der IT-Cloud-Index Mittelstand die zunehmende Etablierung von Cloud Services unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. Software-as-a-Service- und Infrastructure-as-a-Service-Leistungen werden zunehmend unter strategischen Gesichtspunkten in die Unternehmens-IT mit einbezogen.
IT-Cloud-Index Mittelstand: IaaS auf der Überholspur 27. Januar 201420. Dezember 2012 von Verena Bunk Der Cloud-Einsatzgrad hat sich innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt. Software-as-a-Service (SaaS) dominiert zwar noch innerhalb der Cloud-Dienste, die Nachfrage nach Infrastructure-as-a-Service-Angeboten hat jedoch insbesondere im dritten Quartal gegenüber dem zweiten deutlich zugelegt und befindet sich auf der Überholspur. Die Cloud-Thematik manifestiert sich zunehmend im Mittelstand. Fast jedes zweite Unternehmen hat sich bereits intensiv mit diesem …
IT-Cloud-Index Mittelstand: Banken verlieren Führungsposition 27. Januar 20145. Dezember 2012 von Verena Bunk Die vorliegenden Ergebnisse zur größen- und branchenspezifischen Auswertung aus dem zweiten Quartal 2012 zeigen, dass alle Branchen beim Cloud-Einsatzgrad im Vergleich zum Vorjahr zweistellig nachgezogen und zu den Finanzdienstleistern, die sich im letzten Jahr als Cloud-Vorreiter präsentierten, aufgeschlossen haben. Was die Auseinandersetzung mit dem Thema Cloud in unterschiedlichen Unternehmensgrößenklassen betrifft, lässt sich dieses Jahr feststellen, …
Elektronische Steuererklärung: Bayern stellt seine neue Elster-App vor 24. Februar 20209. November 2012 von Friederike Floth Bayern hat in der vergangenen Woche auf der Messe Moderner Staat den Prototyp einer neuen Elster-App vorgestellt. Die neue Anwendung soll das Ausfüllen der elektronischen Steuererklärung (Elster) vereinfachen.