Anzeige
reachIT by heise …

Vertrauen und Sicherheit im Netz: Ungeschützte Mobilgeräte sind strafbare Verstöße

Vertrauen war das große Leitmotiv der CeBIT 2012. Nun zeigt sich, dass viele Unternehmen allzu vertrauensselig handeln: Die BITKOM-Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass 42 % der Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Mobilgeräte verzichten. Das ist nicht nur riskant. Unter Umständen geraten sie dabei sogar mit dem Gesetz in Konflikt.

IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2012: Sicherheit wird zum Pro-Cloud-Argument

Der Cloud-Markt im Mittelstand ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Unternehmen, die bereits Cloud-Lösungen einsetzen, sind begeistert, den kritischen Stimmen der Nicht-Anwender fehlt jedoch noch eine fundierte Auseinandersetzung, sie resultieren maßgeblich aus Unkenntnis. Im Langzeitvergleich des IT-Cloud-Index Mittelstand zeigt sich eine marginale Verbesserung der Cloud-Fitness, dennoch gibt es für einen Großteil der Unternehmen …

Veranstaltungshinweis: Das IT- und Organisationsforum 2012 tagt in Dresden

Vom 10. bis 11. September 2012 veranstalten das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Europa (SMJus) und die Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung (SAKD) zum zweiten Mal das Sächsische IT-und Organisationsforum (ITOF) für Landes- und Kommunalvertreter. Gut zu wissen: Für sächsische Verwaltungsmitarbeiter ist die Teilnahme am Forum kostenlos.

SMC-Managementkompass Channel Management: Makler sind die Zielgruppe für Versicherungsapps

Der Managementkompass Channel Management, den Steria Mummert Consulting (SMC) in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut erstellt hat, kommt zu dem Ergebnis, dass im Versicherungssektor erst 46 % der Unternehmen im M-Commerce aktiv sind, womit sie deutlich hinter anderen Branchen zurückliegen. Bei der Unterstützung des Vertriebs seien mobile Dienste dagegen schon etabliert.

SRT AppGuard: Smartphone-Wächter filzt Apps auf Spionagecode

Saarbrücker Informatiker haben die kostenlose Android-App SRT AppGuard entwickelt, die Datendiebstahl auf Smartphones einen Riegel vorschieben soll. Laut Universität des Saarlandes müssen die verdächtigen Programme weder vorab bekannt sein, noch muss das Betriebssystem des Smartphones verändert werden. Stattdessen greife die App den Programmcode der digitalen Spione an. Die App stellt nach SRT-Angaben für jede auf …

Anzeige
Heise Business Services