Mangel an ITK-Fachkräften steigt dramatisch 5. Februar 201416. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Die ITK-Firmen leiden unter einem dramatischen Fachkräftemangel. Das ergaben die letzten Umfragen des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM). Derzeit liegt der Anteil der Firmen, die zu wenig geeignete Mitarbeiter finden bei über 40%. Allerdings ist das Problem nicht ganz neu. Wie ein Vergleich der Jahre 2001 (Beginn der Befragungen) bis 2006 zeigt, war …
Fachkräftemangel in der ITK-Branche dramatisch 4. Oktober 201611. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Das Branchenbarometer des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, der BITKOM-Index misst nicht nur die Umsatzerwartungen (die im aktuellen Index sehr gut ausfielen, wir berichteten darüber), sondern auch zum Arbeitsmarkt. Dieser biete in der ITK-Branche zum Jahresende ein gemischtes Bild, so BITKOM-Präsident Willi Berchtold.
22.000 Ingenieure fehlen 12. Oktober 20207. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Alarmierende Zahlen für die wirtschaftlich besonders wichtigen mittelständischen Hightechunternehmen: Einen gravierenden Ingenieurmangel beklagte Prof. Eike Lehmann, Präsident des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI), in seiner heutigen Präsentation der aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Ingenieursbereich. Rund 22.000 offene Ingenieurstellen können demnach derzeit nicht besetzt werden. Kurzfristig sei der Mangel nur durch stärkere Integration von Frauen und älteren arbeitslosen …
Fachkräfte wieder verstärkt gesucht 28. September 20205. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Das weltweite Zusammenwachsen der Märkte durch Standardisierung und elektronische Medien, die Explosion des Wissens und immer komplexere Technologien zwingen viele mittelständische Unternehmen zu Maßnahmen, die nur mit entsprechend ausgebildetem Fach- und Führungspersonal möglich sind. In der Befragung für das BDI-Mittelstandspanel 2006 haben fast 60 Prozent der Unternehmen Probleme bei der Stellenbesetzung bekundet.
Personal ist Engpass für deutsche Firmen in China 20. September 201630. August 2006 von Thomas Jannot Qualifiziertes einheimisches Personal für Schlüsselpositionen ist ein kritischer Engpaß für deutsche Firmen, die in China Dependancen betreiben, das jedenfalls ist das Ergebnis einer kürzlich veröffentlichten Studie des chinesischen Beratungsunternehmens Vauman Management Consultants. In der zugrunde liegenden Umfrage hat eine große Anzahl deutscher Manager in China als kritische Erfolgsfaktoren Personal, Ausbildung der Mitarbeiter, qualifizierte Fachkräfte und …
Personalplanung: Jeder zweite ITK-Mittelständler will Leute einstellen 5. Februar 201411. April 2006 von Michael J.M. Lang Die am Montag vorgestellte vierteljährliche Umfrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), das Branchenbarometer, stellt im ITK-Mittelstand großen Optimismus fest. Danach rechnen 76 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr mit steigenden Umsätzen, 13 Prozent erwarten ein stabiles Geschäft und nur 11 Prozent ein Umsatzminus. „Die ITK-Branche hat auf der CeBIT Schwung geholt für …
Mittelstand leidet unter Mangel an Ingenieuren 11. Juli 201830. November 2005 von Michael J.M. Lang 11.500 Ingenieure fehlen dem deutschen Mittelstand, beklagt der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI). Laut einer Studie des VDI klafft in der gesamten Wirtschaft eine Lücke von 15.000 Ingenieuren. Rund 50 Prozent der freien Stellen in Forschung und Entwicklung könnten derzeit nicht besetzt werden. „Laut unserer Untersuchung rechnen 57 % der erfolgreichen Unternehmen mit weiter steigendem Ingenieurbedarf. …