IT-Cloud-Index Mittelstand Q1/2013: Die Wolke wird zum gefragten Security-Werkzeug 3. März 202114. April 2013 von Yildiz Cinar Die aktuelle Befragungswelle des IT-Cloud-Index Mittelstand zum vierten Quartal 2012 attestiert ein stetiges Wachstum von Cloud Services gerade im Sercurity-Bereich im deutschen Mittelstand. Der Bedarf an nicht selbst gemanagten Sicherheitslösungen erlebt mit 35 % in der aktuellen Erhebung ein starkes Wachstum und manifestiert den Fokus des Mittelstands auf seine Kernkompetenzen.
Vodafone Red Business: Mobile-Flat für Geschäftskunden gilt in 31 Ländern 9. Juni 20159. April 2013 von Heide Witte Mit dem Tarif Red Business L Europe bietet Vodafone Deutschland Firmenkunden einen Tarif, der erstmals eine Daten-, Sprach- und SMS-Flatrate für die Nutzung in 31 europäischen Ländern umfasst.
Verkehrs- und Länderkennzeichen: Bundesverkehrsministerium startet Schilder-App 30. September 20193. April 2013 von Friederike Floth Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) hat seine erste mobile App für iOS- und Android-Smartphones frei geschaltet: Die Schilder-App liefert detaillierte Informationen zu 376 Verkehrszeichen, 29 Gefahrgutzeichen sowie sämtlichen Kfz- und EU-Länderkennzeichen.
Mobile Datenkommunikation: App-Downloads schießen durch die Decke 5. Dezember 20182. April 2013 von Heide Witte Apps für Smartphones und Tablets legen massiv zu: 2012 wurden in Deutschland mehr als 1,7 Mrd. Mobilanwendungen heruntergeladen. Das entspricht einer Steigerung von rund 80 % im Vergleich zu 2011 – damals wurden knapp 1 Mrd. Apps installiert. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.
Robuste Smartphones: Telekom offeriert Handwerkerpaket für draußen 4. März 201927. März 2013 von Thomas Jannot Mit dem Handwerker-Paket will die Telekom Handwerker und Selbstständige im Baugewerbe mit einem robusten Smartphone in Kombination mit speziellen Tarifen und einer mobilen Anwendung unterstützen. Damit sollen sie unter rauen Bedingungen, z.B. auf der Baustelle, Zugriff auf E-Mails, Termine und Kontakte haben.
Consumerization Study CIO Challenges 2012: Bring Your Own gilt je nach Abteilung 27. März 201527. März 2013 von Verena Bunk IT-Verantwortliche in den Unternehmen stehen vor der Frage, ob und wie sie den Mitarbeitern den Einsatz privater Smartphones, Laptops und Software ermöglichen sollen. Mit der aktuellen Breitenbefragung zur Consumerization Study CIO Challenges 2012 untersucht die techconsult GmbH im Auftrag von Microsoft Deutschland, wie das Konzept „Bring Your Own“ in der Wirtschaft bereits gelebt wird. Das …
Energy, MobiliTec und Wind: Integrated Industry braucht intelligente Energie 27. März 201525. März 2013 von Redaktion MittelstandsWiki Gleich drei Branchenmessen in Hannover widmen sich vom 8. bis 12. April 2013 dem Thema intelligente Energie für heute und morgen: die Energy als internationale Leitmesse für erneuerbare und konventionelle Energieerzeugung, -versorgung, -übertragung, -verteilung und -speicherung, die MobiliTec als Leitmesse für hybride und elektrische Antriebstechnologien, mobile Energiespeicher und alternative Mobilitätstechnologien sowie die Wind, bei der sich …