Anzeige
Intent Data …

Marktforschung ITK-Geräte: Mobility regiert das Nutzer- und Kaufverhalten

Early Adopters lassen zunehmend den Laptop in der Tasche und erledigen Online-Aktivitäten statt im Arbeitszimmer lieber auf der Couch per Tablet oder Smartphone, so das Marktforschungsunternehmen Gartner. „Dieser Trend wird zum Mainstream-Verhalten der Konsumenten. Technik- und Diensteanbieter haben keine Alternative: Sie müssen mobile Lösungen entwickeln. Tun sie jedoch nichts, werden sie verlieren, weil Nutzer keine …

Client Management Studie 2012: Mobile Sicherheit ist immer im Einsatz

Das dritte Market Paper der Client Management Studie 2012 ist erschienen. Ein zentrales Ergebnis ist, dass die Mehrheit der befragten Mittelständler eine oder zwei Client-Management-Lösungen sowie eine oder zwei Mobile-Device-Management-Lösungen einsetzt. Dabei wird die einfache und zentrale Verwaltung der gesamten Client-Infrastruktur als wichtig angesehen, bei Banken und Versicherungen sogar als sehr wichtig. Sieben von zehn …

Deutscher Bildungsmedienpreis: babbel.com erhält den digita 2013

Das Online-Lernsystem babbel.com hat vergangene Woche auf der Kölner didacta den Deutschen Bildungsmedienpreis digita 2013 erhalten. Der Sieger in der Kategorie „Privates Lernen, über 16 Jahre“ setzte sich dabei gegen 92 eingereichte Projekte durch und konnte die Jury mit „verständlichen, vielseitigen, multimedialen und praxisnahen Lerninhalten“ sowie seiner „Kombination aus Online-Portal und mobilem Lernen“ überzeugen.

IT-Cloud-Index Mittelstand Q4/2012: Cloud Computing profitiert vom Wettbewerbsdruck

Die Umstellung der unternehmens­eigenen IT-Infra­strukturen durch den Ein­satz von Cloud-Computing-Services wie Infra­structure as a Service (IaaS) sehen Unter­nehmen im Mittel­stand als die größten Vor­teile bei der Cloud-Nutzen­bewertung an. 77 % der be­fragten Unter­nehmen geben daher die Reduzierung Ihrer Hardware-Ausgaben und den Wegfall von Lizenz­gebühren als die Pro-Cloud-Argumente an.

Anzeige
Heise Business Services