Transparenz per Livestream: Baden-Württemberg startet Landtags-App fürs iPhone 26. März 201414. September 2012 von Friederike Floth Aktuelle Informationen aus dem Landtag von Baden-Württemberg lassen sich ab sofort mobil über die neue Landtags-App abrufen. Nach eigenen Angaben ist das Bundesland damit das erste in ganz Deutschland, das auf diesem Weg über sich und die Arbeit der Abgeordneten informiert.
metropol-E: Dortmund baut seine kommunale Elektroflotte aus 18. Mai 202212. September 2012 von Friederike Floth Das Dortmunder Leuchtturmprojekt für Elektromobilität metropol-E hat mittlerweile bereits 13 Elektrofahrzeuge im Einsatz. Als Förderprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) erprobt die Stadt im Rahmen des Projekts den Einsatz elektrischer Dienstfahrzeuge in der Metropolregion Ruhr.
Cloud Computing für die Logistik: Spediteure wollen Clouds mit Branchenkenntnis 11. Juli 202211. September 2012 von Sabine Philipp Eine Axit (seit 2018 Siemens Digital Logistics)-Studie hat sich den aktuellen Stand von Cloud Computing in der Logistik angesehen und wagt einen Ausblick auf die künftigen Entwicklungen. Unter den Befragten scheint das Interesse auf jeden Fall geweckt zu sein. Laut Axit AG sind über 60 % aller Auskunftspersonen davon überzeugt, dass Cloud Computing die Zukunft gehört. …
EITO-Breitbandstudie: Deutschland belegt bei LTE Platz eins 30. November 202210. September 2012 von Friederike Floth Laut einer aktuellen Studie des European Information Technology Observatory (EITO) ist Deutschland Vorreiter beim mobilen Breitband über LTE. Die Zahl der mobilen LTE-Anschlüsse soll bis 2016 von derzeit knapp 100.000 auf 34 Mio. steigen – das würde dann 41 % der Bundesbürger entsprechen. Damit liegt Deutschland auf Platz eins, gefolgt von Großbritannien mit einem Anteil von errechneten …
Mobile Gaming: Tablets verdrängen portable Spielkonsolen 1. April 201410. September 2012 von Sabine Philipp Die Deloitte-Studie „Mobile Gaming – Smartphones und Tablets erobern die Games-Industrie“ kommt zu dem Schluss, dass sich Tablets neben Smartphones bei mobilen Spielen zu einer großen Konkurrenz von portablen Spielkonsolen etablieren. Vor allem in Deutschland gibt es eine hohe Steigerungsrate – auch im internationalen Vergleich.
Online-Bürgerservice Hamburg: Behördenfinder bekommt zunehmend Mobilanfragen 8. Mai 20245. September 2012 von Friederike Floth Laut einem Bericht des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) ist der Trend für den Online-Behördenfinder der Hansestadt Hamburg deutlich positiv: Die Zugriffszahlen steigen. Insbesondere die Aufrufe über Mobilgeräte nehmen stark zu.
Außenwerbung: QR-Codes müssen erreichbar sein 8. Juni 20211. September 2012 von Sabine Philipp Die Mediaagentur für Außenwerbung PosterSelect wollte wissen, wie bekannt QR-Codes sind, ob und wie sie genutzt werden. Eine Umfrage zum Thema mit mafo.de hat nebenbei an den Tag gebracht, dass beim Einsatz auf Plakaten einige sehr dumme Fehler gemacht werden.