Ausbildungsreform: Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller wird aktualisiert 19. November 201424. April 2012 von Michael J.M. Lang Berufsbilder müssen immer wieder an verbesserte Arbeitsgeräte, sich wandelnde Kundenansprüche und Märkte angepasst werden, sollen sie bei Jugendlichen auf Interesse stoßen und ihnen eine Zukunft bieten können. Den Schilder- und Lichtreklameherstellern haben sich in den letzten Jahren dank neuer Techniken und Kundenwünsche neue Tätigkeitsfelder und Märkte geöffnet. Dem trägt nun eine modernisierte Ausbildungsordnung Rechnung.
VDE-Trendreport: Elektroingenieure sind die Gewinner am Arbeitsmarkt 17. November 202023. April 2012 von Michael J.M. Lang Die Berufsaussichten für Elektroingenieure sind trotz Wirtschaftskrise glänzend – das glauben 97 % der vom Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) für den VDE-Trendreport befragten VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen. 94 % der Befragten sehen im sich verschärfenden internationalen Wettbewerb um Fachkräfte der Elektro- und Informationstechnik die Ursache.
IZA-Abschlussbericht: Anonymisierte Bewerbungen nützen der Wirtschaft 17. November 202017. April 2012 von Michael J.M. Lang Sind Bewerbungen ohne Namen und Bild sowie ohne Angaben zum Alter, Geschlecht und Herkunft sinnvoll? Hilft diese so genannte Anonymisierung wirklich gegen unfaire Diskriminierung? Oder degradiert sie Bewerbungsunterlagen nicht vielmehr zur bloßen Farce? Die Meinungen darüber gehen in den Personalbüros weit auseinander. Ein Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) liefert nun belastbare Argumente für die …
Mitarbeiterkontrolle: Kleinere Unternehmen tolerieren Privatsurfen eher 11. Dezember 201816. April 2012 von Sabine Philipp Wie eine BITKOM-Studie unter 800 IT-Verantwortlichen, Datenschutzbeauftragten und Geschäftsführern von Unternehmen ergeben hat, lassen 59 % der Unternehmen zu, dass ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz privat das Internet nutzen. Allerdings gibt es gewaltige Unterschiede, je nach Betriebsgröße.
Hannover Messe 2012: Eine VDI-Schnellbewerbung dauert 10 Minuten 27. März 201514. April 2012 von Sabine Philipp Ingenieure und Studenten, die kurz vor ihrem Ingenieurabschluss stehen, lädt der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) auf der Hannover Messe (Halle 2, Stand D36) zum SpeedRecruitING ein. Unter dem Motto „Karriere machen in Höchstgeschwindigkeit“ wird ein Date mit vier namhaften Partnerunternehmen versprochen.
ZEW-Studie: Wechsler profitieren von guten Ausbildungsbetrieben 17. November 202012. April 2012 von Michael J.M. Lang Junge Leute, die gleich nach dem Ende der Ausbildung den Arbeitgeber wechseln, stehen oft im Verdacht, Problemen mit ihrem alten Arbeitgeber aus dem Weg gehen zu wollen. Die Folge sind – verglichen mit den Löhnen und Gehältern junger Fachkräfte, die im Ausbildungsbetrieb bleiben – deutlich geringere Entlohnungen. Aber es gibt Ausnahmen: Betriebswechsler aus Ausbildungsbetrieben mit …
Aktuelles BAG-Urteil: Altersabhängiger Urlaubsanspruch ist diskriminierend 12. Juni 20232. April 2012 von Heide Witte Die Differenzierung der Urlaubsdauer nach dem Lebensalter benachteiligt Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, unmittelbar und verstößt gegen das Verbot der Benachteiligung wegen des Alters. Dies geht aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts hervor.