Anzeige
Intent Data …

Ausbildungsreform: Ausbildung zum Schilder- und Lichtreklamehersteller wird aktualisiert

Berufsbilder müssen immer wieder an verbesserte Arbeitsgeräte, sich wandelnde Kundenansprüche und Märkte angepasst werden, sollen sie bei Jugendlichen auf Interesse stoßen und ihnen eine Zukunft bieten können. Den Schilder- und Lichtreklameherstellern haben sich in den letzten Jahren dank neuer Techniken und Kundenwünsche neue Tätigkeitsfelder und Märkte geöffnet. Dem trägt nun eine modernisierte Ausbildungsordnung Rechnung.

VDE-Trendreport: Elektroingenieure sind die Gewinner am Arbeitsmarkt

Die Berufsaussichten für Elektroingenieure sind trotz Wirtschaftskrise glänzend – das glauben 97 % der vom Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informations­technik (VDE) für den VDE-Trendreport befragten VDE-Mitgliedsunter­nehmen und Hochschulen. 94 % der Befragten sehen im sich verschärfenden internationalen Wettbewerb um Fachkräfte der Elektro- und Informa­tionstechnik die Ursache.

IZA-Abschlussbericht: Anonymisierte Bewerbungen nützen der Wirtschaft

Sind Bewerbungen ohne Namen und Bild sowie ohne Angaben zum Alter, Geschlecht und Herkunft sinn­voll? Hilft diese so genannte Anonymisierung wirklich gegen unfaire Diskriminierung? Oder degradiert sie Bewerbungsunterlagen nicht vielmehr zur bloßen Farce? Die Meinungen darüber gehen in den Perso­nalbüros weit auseinander. Ein Pilotprojekt der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) liefert nun belastbare Argumente für die …

ZEW-Studie: Wechsler profitieren von guten Ausbildungsbetrieben

Junge Leute, die gleich nach dem Ende der Ausbil­dung den Arbeitgeber wechseln, stehen oft im Ver­dacht, Problemen mit ihrem alten Arbeitgeber aus dem Weg gehen zu wollen. Die Folge sind – vergli­chen mit den Löhnen und Gehältern junger Fach­kräfte, die im Ausbildungsbetrieb bleiben – deutlich geringere Entlohnungen. Aber es gibt Ausnahmen: Betriebswechsler aus Ausbildungsbetrieben mit …

Anzeige
Heise Business Services