Initiative-S: Webseiten-Check prüft kostenlos auf Malware 26. Februar 201427. September 2012 von Sabine Philipp Allzu häufig missbrauchen Cyberkriminelle den Web-Auftritt seriöser Unternehmen dazu, um Malware zu verteilen. Die betroffenen Firmen ahnen davon meist nichts. Nun soll ein neuer, kostenloser Webseitencheck für KMU Abhilfe schaffen. Der Webseiten-Check der Initiative-S – ein Service des eco-Verbands mit Unterstützung des BMWi – soll überprüfen, ob über eine Online-Plattform Schadcode verteilt wird.
IT-Strategie für die Landesverwaltung: Niedersachsen setzt auf Kooperation mit Kommunen 27. Januar 202117. September 2012 von Friederike Floth Die niedersächsische Landesregierung setzt bei IT-Dienstleistungen verstärkt auf Kooperationen mit den einzelnen Kommunen. Ein weiterer Schwerpunkt der festgelegten strategischen Ziele für den IT-Einsatz der Landesverwaltung liegt auf der Abwehr von Cyberkriminalität. Hier spielen Krisenprävention und die Zusammenarbeit mit wichtigen privaten und öffentlichen Infrastrukturbetreibern eine große Rolle.
M-Commerce: Mobile-Shopper wollen Sicherheit und Transparenz 25. Januar 202115. September 2012 von Sabine Philipp Eine Studie des ECC Handel am IFH Köln in Zusammenarbeit mit PayPal und Shopgate hat u.a. untersucht, ob beim M-Commerce eine App oder eine mobiloptimierte Website die bessere Option ist. Das Votum fiel eindeutig aus: Laut IFH Köln gaben knapp 41 % an, dass sie lieber in Online-Shops einkaufen, die über Smartphone-Browser erreichbar sind; dagegen zogen …
Datenschutz aus der Cloud: Kommunales Verfahrensverzeichnis findet Anklang 8. Oktober 202413. September 2012 von Friederike Floth Vier Monate nach Anwendungsstart hat das neue elektronische Verfahrensverzeichnis (EVV) des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) seinen hundertsten User freigeschaltet. Das EVV ist ein Cloud-basiertes Verzeichnis für Kommunen, in dem hinterlegt ist, welche Datenart wo gespeichert ist, woher die Daten stammen, wohin sie übertragen werden und wie sie abgesichert sind.
Infotag Berlin: Vitako informiert über Prozesse in der Verwaltungsgestaltung 27. Juni 20228. September 2012 von Friederike Floth Am 18. September 2012 veranstaltet die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der kommunalen IT-Dienstleister Vitako in Kooperation mit der Berliner Humboldt-Universität im Bundeshaus des Bundesverwaltungsamtes einen Infotag rund um das Thema „Prozesse als Basis der Verwaltungsgestaltung“.
IT Cloud Index Mittelstand Q1/2012: Cloud-Einsatz im Mittelstand wird strategisch 16. April 201422. August 2012 von Yildiz Cinar In den Ergebnissen der Frühjahrsbefragung des IT Cloud Index Mittelstand spiegelt sich deutlich die zunehmende Etablierung von Cloud-Computing-Angeboten unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. In den ersten Erhebungswellen wurden Cloud-Lösungen noch häufig als temporäre Unterstützung herkömmlicher IT-Bereitstellungsmodelle eingesetzt. Heute wird die Cloud dagegen viel stärker strategisch in die Unternehmens-IT integriert und erschließt sich sukzessive neue Einsatzbereiche. (Quelle: …
Vertrauen und Sicherheit im Netz: Ungeschützte Mobilgeräte sind strafbare Verstöße 12. Dezember 201821. August 2012 von Sabine Philipp Vertrauen war das große Leitmotiv der CeBIT 2012. Nun zeigt sich, dass viele Unternehmen allzu vertrauensselig handeln: Die BITKOM-Studie „Vertrauen und Sicherheit im Netz“ kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass 42 % der Unternehmen auf notwendige Sicherheitsregeln für Mobilgeräte verzichten. Das ist nicht nur riskant. Unter Umständen geraten sie dabei sogar mit dem Gesetz in Konflikt.