Rechtslage Datensicherheit: Datenschutzverstöße können richtig teuer werden 9. April 20257. Juni 2012 von Sabine Philipp Steria Mummert Consulting (SMC) rät Firmen, schnellstmöglich ein Datenschutzmanagement aufzubauen. Der aktuelle Entwurf der EU-Datenschutz-Grundverordnung, der die Effektivität der Schutzverordnungen deutlich erhöhen will, setzt nämlich recht harte Geldstrafen an.
Ein eigener Sache: Letzter Aufruf für EDV-, IT-, RZ- und Cloud-Profis 10. Juli 20186. Juni 2012 von Thomas Jannot Nur noch wenige Tage, dann findet im Novotel München Airport am Münchner Flughafen die erste Veranstaltung zum Thema Rechenzentren und Infrastruktur statt. Weil das Vortragsprogramm vom MittelstandsWiki erarbeitet wurde, kann die Redaktion zehn Eintrittskarten im Gesamtwert von 3490 Euro für qualifizierte Besucher kostenfrei zur Verfügung stellen. Interessenten, die freien Eintritt wünschen, müssen sich so schnell wie …
Global Disaster Recovery Index 2012: Industrieunternehmen riskieren schlampige Backups 14. Oktober 20144. Juni 2012 von Sabine Philipp Laut Global Disaster Recovery Index 2012 von Acronis gehen nur 53 % der befragten Experten aus Industrieunternehmen davon aus, dass sie im Katastrophenfall Daten schnell wiederherstellen können. Für das Misstrauen gibt es handfeste Gründe.
Energiewende: TeleTrusT-Eckpunktepapier widmet sich der Smart-Grid-Sicherheit 18. November 202030. Mai 2012 von Sabine Philipp Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) möchte in seinem Eckpunktepapier „Smart Grid Security“ Ansatzpunkte aufzeigen und Anregungen geben, wo beim Aufbau vom Smart Grids sichere Lösungen zu entwickeln, zu integrieren bzw. zu betreiben sind. Die Herausforderungen, die sich aus dem Umbau der Energieversorgung ergeben werden, seien gravierend und im Detail noch nicht absehbar.
PwC-Befragung: Datenschutz wird besser, bleibt aber Sorgenkind 20. März 201729. Mai 2012 von Sabine Philipp Bei einer PwC-Umfrage unter 250 betrieblichen Datenschutzbeauftragten der größten deutschen Unternehmen vertraten 70 % die Ansicht, dass Datenschutz in ihrem Unternehmen wichtig oder sehr wichtig genommen wird. In einer Vorläuferstudie aus dem Jahr 2010 hatten diese Einschätzung lediglich 56 % geteilt. Dennoch scheint es weiterhin Defizite zu geben.
Jugendschutz für Smartphones: Eltern schalten gesperrte Mobilseiten per App frei 29. November 202228. Mai 2012 von Sabine Philipp Wenn Kinder und Jugendliche mit ihrem Smartphone mobil surfen möchten, sorgt das bei vielen Eltern für Unbehagen. Nun hat das paluno-Institut der Universität Duisburg-Essen ein System entwickelt, das Abhilfe schaffen und dennoch die Kinder nicht unnötig einschränken soll.
IT-Sicherheit: SMC interpretiert fehlende Notfallpläne als Vorsatz 9. April 202526. Mai 2012 von Sabine Philipp Einer Marktbeobachtung von Steria Mummert Consulting (SMC) zufolge hat jedes zweite deutsche Unternehmen keinen Notfallplan für IT-Sicherheitsvorfälle. Vielen Unternehmen fehle schlicht die Vorstellung, was bei einem IT-Ausfall passieren könne. Einige Unternehmen verfügten zwar über Backup-Server oder sogar über ein teures Ausweichrechenzentrum, doch nur wenige hätten überhaupt eine Definition, wann genau ein Notfall eingetreten sei.