Anzeige
Intent Data …

CeBIT 2011: Was ‚Push Your Business‘ in Hannover bedeutet

Ein Besuch auf der größten IT-Messe der Welt will gut geplant sein. Neben 4157 Ausstellern aus 68 Ländern (2010) gibt es eine Vielzahl von interessanten Vorträgen, Veranstaltungen und Diskussionsforen. Das Mittelstandswiki hat die Brennpunkte der diesjährigen Trends für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgekundschaftet. Ausgewählte Ausstellungen finden auf der Plattform CeBIT pro statt, die Geschäftslösungen …

Sicherheit im Unternehmen: Verlorene und gestohlene iPhones sind ein Risiko

Wenn ein Mitarbeiter oder gar der Chef persönlich sein iPhone vermisst, ist mindestens Alarmstufe Gelb im Unternehmen angesagt. Denn die meisten Menschen speichern auf diesen Geräten Passwörter – oft auch solche aus dem betrieblichen Bereich. Diese aber lassen sich erstaunlich leicht und schnell auch aus gut gesicherten Geräten auslesen. Das bewiesen jetzt Wissenschaftler des Testlabors …

IT-Sicherheit: Unternehmen sind auf Computerkriege nicht vorbereitet

Die Bedrohung durch einen möglichen Krieg der Computer – den sogenannten Cyberwar – erfordert nach Meinung des Branchenverbands BITKOM eine enge Kooperation staatlicher Stellen mit der ITK-Wirtschaft. Nicht von ungefähr ist Cyberwarfare in diesem Jahr Schwer­punkt­thema der Münchner Sicherheitskonferenz. Prof. Dieter Kempf vom BITKOM-Prä­si­dium: „Der Schutz gegen Cyberattacken lässt sich rein militärisch nicht darstellen, da …

CeBIT 2011: Soft- und Hardware zur professionellen Datenlöschung

Blancco wird auf der vom 1. bis 5. März 2011 in Hannover stattfindenden CeBIT (Halle 11/Stand D03) neue, zertifizierte Soft- und Hardware für die professionelle Löschung sensibler Daten präsentieren. Tägliche Live-Vorführungen zeigen u.a. mobile Hardware zur Löschung von Festplatten, Datenvernichtung auf mobilen Endgeräten und eine permanenten Löschung im Netzwerk. Unternehmen sollen sich mit den Lösungen …

DIKMU-Studie: Mobilkommunikation birgt neue Datenrisiken

Unternehmen müssen nicht nur aus Eigeninteresse heraus, sondern auch wegen gesetz­li­cher Vorschriften und dem Schutze der eigenen Mitarbeiter, Kunden und Geschäfts­par­tner vertrauliche Informationen vor dem Zugriff Dritter schützen. Das aber wird immer schwie­riger, je mehr in den Unternehmen mobile Kommunikation Eingang findet und Handys, Laptops und Internet zu unverzichtbaren Arbeitsmitteln werden. Mehrere Studien des Deutschen …

Studie: Mobile Arbeitsplätze sind hocheffizient und beliebt

Ein Viertel mehr Produktivität und 16 % weniger Kosten – solche Ziele sind in der Regel kaum ohne schmerzhafte und tiefe Unternehmenseinschnitte mit entsprechend negativen Auswirkungen auf das Arbeitsklima zu erreichen. Dabei könnten für viele Unternehmen mobile Arbeitsplätze genau diesen Effekt ohne Ärger mit Mitarbeitern bieten. Das jeden­falls legt eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Steria Mummert …

Soziale Netzwerke: Das Social Web macht Mitarbeiter zu Plaudertaschen

Mitarbeiter, die grenzenlos naiv – oder auch mal verärgert über den Stress mit dem Chef – in sozialen Netzwerken ihren Freunden Firmeninternas erzählen, können zu einem erheblichen Risiko für das betroffene Unternehmen werden. Davor warnt aktuelle Ausgabe der Studie Global Information Security Survey der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Dabei sind soziale Netz­wer­ke nicht …

Anzeige
Heise Business Services