Anzeige
Intent Data …

Leicht verständliche Einführung in REACH

Eine Broschüre des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), die sich an Laien und Konsumenten richtet, ist auch für chemiefremde Unternehmen eine interessante Informationsquelle zur neuen europäischen Chemikalienverordnung „REACH“. Diese tritt am 1. Juni 2007 in Kraft und soll Verbraucher und Umwelt besser vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen schützen. Einige der neuen Bestimmungen werden auch Betriebe oder …

Verdeckte PC-Zugriffe stoßen auf Ablehnung

Elektronische Hintertüren zur Durchsuchung von Computern lehne die deutsche IT-Wirtschaft auch dann ab, wenn sie der staatlichen Vorbeugung von Kriminialität diene, ist sich der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) sicher. Sollte die Bundesregierung eine obligatorische Hacker-Schnittstelle für Ermittler einführen, würde das den sehr guten Ruf deutscher Sicherheitsprodukte schwer beschädigen, so BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard …

Kritik an geplanter Norm für Produktrückrufe

Fast unbeachtet von den Medien plant die Internationale Organisation für Standardisierung (ISO) eine weltweite Norm für Produktrückrufe. Was auf den ersten Blick durchaus sinnvoll erscheint, stellt sich auf den zweiten Blick als wenig durchdacht heraus. Dieser Ansicht ist jedenfalls Prof. Dr. Thomas Klindt, Professor für technisches Sicherheitsrecht an der Universtität Kassel und Rechtsanwalt bei Nörr …

Anzeige
Heise Business Services