Anzeige
Intent Data …

Broschüre informiert über Schutz von Ideen

Laut Zollkriminalamt beschlagnahmte der Zoll im Jahr 2006 an den deutschen Grenzen gefälschte Software im Wert von 6,5 Millionen Euro. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr fast einer Verdoppelung. Eine neue Broschüre des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit dem Titel „Die Wissensindustrie auf dem Weg durch das 21. Jahrhundert“ will deshalb darüber …

Datensicherheit: Maßgeschneiderte Wirtschaftsspione bedrohen KMU

Viren und Trojaner als maßgeschneiderte Wirtschaftsspione für mittelständische Unternehmen – nur ein böser Traum? Keineswegs, versicherte uns Virenexperte Rüdiger Trost von F-Secure in einem exklusiven Interview auf der CeBIT. Gerade mittelständische Hightech-Unternehmen sind lohnende und oft schutzlose Ziele für solche Angriffe aus der virtuellen Welt. Hinter den Angriffen stehen meist Konkurrenten oder organisierte Datendealer.

Made in Germany ist begehrtes Spionageziel

Die Erkenntnis ist nicht neu, aber durch neue Vorfälle wieder ins Bewusstsein gerückt worden: Manche Gäste und Geschäftspartner aus dem Ausland kehren mit unfreiwillig überlassenem Know-how nach Hause zurück. Der Schaden für die deutschen Unternehmen durch Wirtschafts- und Konkurrenzspionage liegt im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich. Ziel sind besonders oft kleine und mittlere Hightech-Unternehmen, da große Firmen in …

Kritik an IT-Sicherheit im Mittelstand

Angesichts der aktuellen Diskussion um Wirtschaftsspionage beklagt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM), dass in den meisten mittelständischen Unternehmen eine durchdachte IT-Sicherheitsstrategie fehle. Auch wenn viele Unternehmer ihre Geschäftsgeheimnisse für sicher hielten, zeigen nach Meinung des Verbands die aktuellen Meldungen über ausländische Hacker, die besonders den deutschen Mittelstand angreifen, eine andere Realität.

Anzeige
Heise Business Services