Monster Worldwide: Unternehmen unterschätzen Mobile Rercruiting 8. Dezember 202017. August 2012 von Sabine Philipp Die Studien „Bewerbungspraxis 2012“ und „Recruiting Trends 2012“ des Centres of Human Resources Information Systems (CHRIS) und von Monster haben herausgefunden, dass Unternehmen und Kandidaten bisher oftmals aneinander vorbei suchen. So wollen z.B. viele Bewerber mobile Endgeräte bei der Jobsuche nutzen. Allzu häufig bleibt das aber ein frommer Wunsch.
Marktentwicklung Mobilfunk: Handy-Flatrates lassen den Umsatz sinken 11. Dezember 201815. August 2012 von Sabine Philipp Auf Basis von Daten der Bundesnetzagentur kommt der BITKOM zu dem Ergebnis, dass 2011 in Deutschland insgesamt rund 3,2 Mrd. Stunden Gespräche per Handy geführt wurden, was einem Plus von 4,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dennoch können die meisten Mobilfunkbetreiber offenbar nicht davon profitieren. Im Gegenteil.
BITKOM-Marktübersicht: Das Smartphone gibt Fremdsprachenunterricht 2. Februar 202114. August 2012 von Sabine Philipp Fremdsprachen werden immer wichtiger und Smartphones immer populärer. Da liegt es nahe, die Geräte mit einer entsprechenden App auszustatten und zum Erwerb einer neuen Sprache zu nutzen, um etwa Wartezeiten sinnvoll zu überbrücken. Der BITKOM hat die verschiedenen Angebote sortiert.
Zwangsvollstreckung und Fundsachen: NRW macht Mobilgeräte tauglich für Justiz-Auktionen 14. März 202214. August 2012 von Friederike Floth Das nordrhein-westfälische Justizministerium hat eine neue Anwendung für die Online-Versteigerung von gepfändeten Gegenständen vorgestellt. Mithilfe der App können Interessenten Gebote auf einen Auktionsartikel abgeben, Artikel beobachten oder Auktionen verwalten. Die Applikation lässt sich von allen gängigen Smartphones, Tablets oder anderen mobilen Geräten aufrufen und steht ab sofort auf www.mobile.justiz-auktion.de zur Verfügung.
DigitalBarometer 1/2012: Mobile Netzwerker surfen mit Android 17. April 202413. August 2012 von Sabine Philipp Laut aktuellem DigitalBarometer, einer Kooperation von TNS Emnid, IP Deutschland und der Fachzeitschrift Werben & Verkaufen, nutzen 39 % der 14- bis 64-Jährigen das Internet über Handy, Smartphone, Tablet-PC oder iPod. Dabei haben sich zwei Hauptmotive für die mobile Webnutzung herauskristallisiert.
DGUV-Gefahrstoffinformationssystem: App holt die GESTIS-Datenbank aufs Smartphone 3. Februar 202110. August 2012 von Sabine Philipp Die kostenlose Stoffdatenbank GESTIS, die Informationen für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und anderen chemischen Substanzen enthält, gibt es nun auch als kostenlose App für Apple- und Android-Geräte. Das Angebot richtet sich laut Deutscher Gesetzlicher Unfallversicherung e.V. (DGUV) vor allem an Personen, die mit Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu tun haben. Hilfreich sei die …
Erste Hilfe bei Herzanfall: App soll Infarkthelfern die Angst nehmen 28. Juni 20228. August 2012 von Sabine Philipp Wer Zeuge eines Herzinfarktes wird, fühlt sich häufig hilflos. Denn die wenigsten Menschen wissen, was im Notfall zu tun ist. Eine kostenlose Herznotfall-App der Deutschen Herzstiftung will nun Abhilfe schaffen.