Elektronische Zahlungssysteme: Mobile Commerce hilft E-Payment auf die Beine 28. Oktober 20206. Januar 2012 von Sabine Philipp Der BVDW-Umfrage „Aktuelle E-Payment Trends“ zufolge sind für 86,2 % der Befragten die Sicherheitsbedenken der Nutzer und die Komplexität elektronischer Zahlungsvorgänge (37,9 %) die entscheidenden Hürden für die Nutzung von E-Payment. Auf Anbieterseite stehen die noch fehlende Technologie (53,4 %) und zu komplizierte Abläufe (41,4 %) als Herausforderungen obenan, die noch zu bewältigen seien.
GfK-Kundenerhebung: Apps sorgen für Smartphone-Markentreue 27. Oktober 20202. Januar 2012 von Sabine Philipp Wie es die Smartphone-Besitzer mit der Markentreue halten und wie das Gerät international genutzt wird, hat eine internationale GfK-Studie untersucht – und dabei klare Präferenzen entdeckt.
Deloitte-Studie: TMT-Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit 26. Oktober 202023. Dezember 2011 von Michael J.M. Lang Unternehmen der TMT-Branche (Technologie, Medien, Telekommunikation) vernachlässigen ihre Sicherheitsmaßnahmen. Das legt die Studie Raising the Bar – 2011 TMT Global Security Study des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte nahe. Zumindest die befragten 138 Unternehmen haben ihre Sicherheitsmaßnahmen nämlich gegenüber dem Vorjahr nicht verbessert. Zu wenig angesichts der steigenden Gefahren, meinen die Experten. Rund drei Viertel der Unternehmen wenden …
Hightech zum Fest: Weihnachtswunsch Nr. 1 ist ein Tablet 5. Dezember 201821. Dezember 2011 von Sabine Philipp Was sich die Menschen in Deutschland zu Weihnachten wünschen, hat den BITKOM interessiert, der gleich eine Umfrage gestartet hat. Auf dem Wunschzettel stehen zwei Geräte ganz oben.
TÜV-Online-Umfrage: Notebooks verschlüsseln? Schon, aber … 27. April 20151. Dezember 2011 von Sabine Philipp Dass man gerade mobil genutzte Geräte gut verschlüsseln sollte, sagt im Grunde schon der gesunde Menschenverstand. Nur halten sich allzu viele trotzdem nicht daran. Der jüngste Beweis: eine gemeinsame Online-Umfrage von TÜV Rheinland und WinMagic, an der sich über hundert deutsche Behörden und Unternehmen verschiedener Branchen und Größen beteiligten. Die Befragten nannten ungeniert auch gleich …
Traffic and Market Data Report: Mobiles Datenvolumen wächst um den Faktor 10 12. Februar 202424. November 2011 von Sabine Philipp Dem Traffic and Market Data Report von Ericsson zufolge wird das mobile Datenvolumen bis 2016 um das Zehnfache ansteigen. Ericsson konstatiert im Prinzip, was zu erahnen war: Die mobile Breitbandnutzung, neue Smartphone- und Tablet-Modelle und die Popularität mobiler Anwendungen lassen die Menge der übertragenen Daten weiter steigen. Gleichzeitig sei eine stark wachsende Verbreitung von Smartphones …
Location-based Services: Warum das Smartphone im Ausland aus bleibt 25. Juli 202214. November 2011 von Sabine Philipp Wie Reisende es mit der Nutzung standortbezogener Dienstleistungen über das Smartphone halten, hat eine Studie der ITB Berlin und der Hochschule Heilbronn an den Tag gebracht, die von Ipsos durchgeführt wurde. Die Tendenz verrät bereits der markige Titel The death of distance. Allerdings kristallisierten sich durchaus länderspezifische Unterschiede heraus.