Online-Werbemarkt: Das Internet wird bis 2015 stärkster Werbeträger 15. Juli 202428. September 2011 von Michael J.M. Lang Die Werbebranche wird sich in den nächsten Jahren grundlegend wandeln, weil sich sowohl die technischen Voraussetzungen als auch das Konsumentenverhalten unter dem Einfluss des Internets verändern. Das prognostiziert die aktuelle Studie „The Future of Advertising 2015“. Sie basiert auf einer Online-Umfrage unter knapp 250 Experten aus der gesamten Werbewertschöpfungskette. Die Autoren der Studie gehen weiter …
IT-Grundschutz: BSI gibt Tipps für den sicheren Smartphone-Einsatz 21. September 202026. September 2011 von Sabine Philipp Kompakte Informationen zu tpischen Smartphone-Risiken und zu den entsprechenden Schutzmaßnahmen verspricht das erste IT-Grundschutz-Überblickspapier des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik. Der Anlass für die Publikation: Die zunehmende Nutzung mache Smartphones für Angreifer attraktiv und für das Sicherheitsmanagement zu einer aktuellen Herausforderung.
E-Commerce: Google Analytics ist ab sofort rechtssicher einsetzbar 21. Oktober 202021. September 2011 von Gerald Strömer Nach knapp zweijährigen Verhandlungen haben der als Vertreter der deutschen Datenschutzbehörden agierende Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) Prof. Dr. Johannes Caspar und Google Vorgaben ausgehandelt, bei deren Beachtung E-Commerce-Anbieter Google Analytics ab sofort gesetzeskonform und bedenkenlos einsetzen können.
Bitkom-Umfrage zur mobilen Datenkommunikation: Jeder Siebte weiß nicht, ob bei ihm Apps laufen 21. Oktober 202016. September 2011 von Sabine Philipp Apps und kein Ende in Sicht – die kleinen Helferprogramme für Smartphones werden immer populärer. Einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Bitkom zufolge haben mehr als 15 Mio. Deutsche solche Mobilsoftware mittlerweile installiert; vor einem Jahr waren es erst 10 Mio. Bundesbürger.
Zahlenanalyse der Bundesnetzagentur: Datendienste treiben den Mobilfunkmarkt 27. Januar 201614. September 2011 von Sabine Philipp Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, betrug die Teilnehmerzahl im Mobilfunk im ersten Halbjahr 2011 rund 110 Mio. Sie beruft sich dabei auf aktuelle Daten der Mobilfunknetzbetreiber. Die Diskrepanz zur Einwohnerzahl Deutschlands, die nach Angaben des statistischen Bundesamts rund 82 Mio. beträgt, erkläre sich dadurch, dass im Durchschnitt jeder Einwohner 1,3 SIM-Karten besitzt.
Mobile Geräte im Unternehmenseinsatz: Smartphone-Nutzer stellen sich dumm 22. Februar 20227. September 2011 von Sabine Philipp Zu viele Nutzer nehmen die Sicherheit von Smartphones oder Tablets auf die leichte Schulter: Nur 38 % erachten eine Datenverschlüsselung während der Nutzung für nötig, jeder Fünfte glaubt, dass keinerlei Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit den Geräten bedacht werden müssten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von Steria Mummert Consulting (SMC) und dem Marktforscher Toluna.
G Data MalwareReport 1/2011: Malware für mobile Endgeräte boomt 21. Oktober 20206. September 2011 von Sabine Philipp Mobile Geräte geraten zunehmend in den Fokus von Cyberkriminellen; im ersten Halbjahr 2011 stieg der Anteil von Schadprogrammen für Smartphones und Tablets um fast 140 %. Zu diesem Fazit kommt der halbjährliche MalwareReport von G Data.