Anzeige
E-Rechnung …

Azubis zwischen Couch und Karriere: Eltern sind die wichtigsten Berufsberater der Jugend

Eine Studie im Auftrag von McDonald’s hat 3068 Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland zwischen 15 und 24 Jahren zu ihren Wünschen und Erwartungen vor, während und nach der beruflichen Ausbildung befragt. Dabei blickten die Inter­viewten zwar optimistisch nach vorne (71 %), doch ist diese Zuversicht offenbar eng mit der eigenen wirtschaft­lichen Lage verknüpft. Nach Angaben …

Verbraucherrechterichtlinie: Das neue Widerrufsrecht überrascht Online-Händler

Am 13. Juni 2014 tritt das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft. In einer Studie hat der Händlerbund nun die Antworten von 422 Online-Händlern ausgewertet, um den allgemeinen Wissensstand zu diesem Thema herauszufinden. Dabei kam heraus, dass die meisten Webshop-Betreiber auf die Neuerungen noch nicht vorbereitet sind. Denn auch wenn dem Verband zufolge bereits 84 …

Deutscher Reise Verband: Gute Verbindung macht Geschäftsreisen produktiv

Wie die Studie „Business Travel 2013“ des Deutschen Reise Verbandes (DRV) ergeben hat, finden es 80 % der Geschäftsführer, Führungs- und Fachkräfte in Deutschland wichtig, auf Geschäftsreisen produktiv zu sein. Allerdings gelinge es den Unternehmen nicht immer, die nötigen Voraussetzungen dafür zu schaffen. Deshalb hat der Ausschuss Business Travel des DRV nun sechs praktische Tipps erarbeitet.

Management Tools & Trends: Deutsche Unternehmen sind besonders optimistisch

Für den 14. Report Management Tools & Trends hat Bain & Company weltweit 1208 Entscheider zu Management-Methoden und -Techniken befragt. Dabei hat die Unternehmensberatung teilweise große regionale Unterschiede festgestellt. So hält sich Bain & Company zufolge in EMEA die Balanced Scorecard auf Platz eins, während in Lateinamerika der Fokus vor allem auf der Umstrukturierung von Geschäftsprozessen …

Konjunktur und Zahlungsausfälle: Bürgel verzeichnet wieder mehr Firmeninsolvenzen

Die aktuelle Bürgel-Studie „Firmen­insolvenzen 1. Halbjahr 2013“ stellt fest, dass die Zahl der Firmen­insolvenzen wieder leicht zuge­nommen hat – nach drei Jahren sinkender Fall­zahlen. So meldeten von Januar bis Juni in Deutsch­land 15.349 Unter­nehmen In­solvenz an, was einem Plus von 1,8 % gegen­über dem Ver­gleichs­zeitraum des Vor­jahres ent­spricht. Geschäfts­führer Dr. Norbert Sellin sieht darin vor allem eine Nach­wirkung der …

IT-Cloud-Index Mittelstand Q3/2013: Deutsche Cloud-Anbieter profitieren von PRISM

Durch die Offenlegung des amerikanischen Überwachungs­programms PRISM ist die Sensibilität gegenüber Cloud-Angeboten deutlich gestiegen. So wird sich die Branche stärker denn je für einen trans­parenten und detaillierten Cloud-Markt stark machen müssen. Dass Cloud-Services „made in Germany“ als Wett­bewerbs­vorteil angesehen werden können, bestätigen 56 % der für den IT-Cloud-Index befragten Unternehmen im deutschen Mittelstand.

Anzeige
heise meets …