Anzeige
E-Rechnung …

IT-Cloud-Index Mittelstand: PRISM schärft die bestehenden Cloud-Präferenzen

Das Cloud-Nutzungsverhalten und die Frage, inwiefern Unter­nehmen die Cloud-Techno­logie als strate­gische Kompo­nente einsetzen, stehen seit der Ent­wicklung der Cloud-Technologie in direktem Kon­flikt mit den Themen Daten­schutz und Daten­sicherheit. Seit Edward Snowden Teile des NSA-Spionage­programms PRISM offengelegt hat, rücken diese Themen noch stärker in den Fokus der Anwender­unternehmen bzw. poten­zieller An­wender von Cloud Services.

Mittelstandsindex Juli 2013: Bei den IT-/TK-Investitionen herrscht Sommerflaute

Die wirtschaftliche Dynamik der mittel­ständischen Unter­nehmen in Deutsch­land hat sich im Juli deutlich ver­bessert. Gegenüber Juni kletterte der Index der realisierten Um­sätze um sechs Zähler nach oben auf 116 Punkte. Die Firmen mit ge­stiegenen Um­sätzen konnten sich gegen­über denen mit rück­läufigen Umsätzen, nach einem Ein­bruch im Juni, wieder deutlich durchsetzen.

Supply Chain Management: SCM-Studie analysiert Lieferkettenmodelle

Camelot Management Consultants und die Universität Warwick haben die Bedingungen und Erfolgsfaktoren beim Supply Chain Management in den Branchen Pharma, Chemie und Konsumgüter analysiert. Im Ergebnis der Umfrage unter 48 weltweit tätigen Unternehmen haben die Autoren drei Grundmodelle von Supply-Chain-Organisation erarbeitet, deren jeweilige Vor- und Nachteile sie eingehend diskutieren.

EMO 2013: Wo Landmaschinen die Wirtschaft treiben

Matthias Tüxen – MittelstandsWiki

Wenn sich im Herbst in Hannover die Metallbearbeitungsexperten zur Weltleitmesse EMO (16.–21. September 2013) treffen, dann haben manche von ihnen die große Bewährungsprobe ihrer Produkte gerade hinter sich. Die Rede ist von Landmaschinen, die jetzt während der Erntezeit viele Stunden am Tag im Einsatz sind. Diese Landmaschinen sind das Rückgrat der deutschen Landwirtschaft. Ohne ihre Hilfe …

Anzeige
Heise Business Services