Consumerization Study CIO Challanges: Bring Your Own fokussiert auf Führungskräfte 20. Januar 20143. Juni 2013 von Verena Bunk Einerseits sind es die Mitarbeiter selbst, die mit eigenen Mobilgeräten in die Firmen-IT drängen, doch sind andererseits nicht alle Gruppen gleichermaßen gelaunt, ihre Bring-Your-Own-Devices in die unternehmenseigene Gerätekontrolle einzfädeln. Sorgen machen sich die Angestellten vor allem um ihre privaten Daten. Wie Mitarbeiter ohne Verantwortungsbereich im Vergleich zu den Führungskräften BYO im Betrieb erleben, untersucht das …
Client Management Studie: Zentrales Client Management soll Kosten senken 30. Juli 20133. Juni 2013 von Henrik Groß Von einem zentralen Client Management erwarten sich mittelständische Unternehmen Effizienzsteigerung und dadurch deutliche Kostenvorteile: Einzelne Branchen schätzen sie auf bis zu 39 %. Speziell technologienahe Branchen und solche mit datenschutzkritischen Aufgaben sowie Unternehmen, die viel bei Kunden vor Ort sind, setzen auf eine konsolidierte Geräteverwaltung. Wann Unternehmen davon besonders profitieren, hat das vierte Market Paper zur …
Transport Market Monitor: Transportpreisindex erreicht neuen Tiefstand 7. Januar 202031. Mai 2013 von Sabine Philipp Die fünfzehnte Ausgabe des Transport Market Monitors von Transporeon und Capgemini Consulting hat ergeben, dass die Transportpreise im ersten Quartal 2013 im Vergleich zum vierten Quartal 2012 um 8,1 % gesunken sind. Der Transportpreisindex befinde sich somit auf dem niedrigsten Niveau seit 2010. Der starke Rückgang wird mit dem jährlichen saisonalen Verlauf erklärt.
Digitalisierungsbarometer: Wie der Mittelstand im Internet aufgestellt ist 10. Juli 201828. Mai 2013 von Thomas Jannot Firmen aller Branchen haben Aufholbedarf in Sachen Cloud Computing, Online-Handel und Social Media. Das ist das Ergebnis des ersten Digitalisierungsbarometers der Initiative Antrieb Mittelstand im Auftrag von Telekom Deutschland. Das Gastgewerbe beschäftigt sich danach am wenigsten mit dem Internet. Professionelle Dienstleister sowie Mittelständler in den Branchen Finanzen, Versicherungen und Immobilien liegen vorn.
European Aviation Radar 2013: Luftfahrt fürchtet weiteren Anstieg der Kerosinpreise 16. März 202128. Mai 2013 von Sabine Philipp Einer Roland-Berger-Studie zufolge setzen u.a. steigende Preissensitivität der Verbraucher, strengere Gesetzesauflagen und die Eurokrise europäische Fluggesellschaften und Flughäfen stark unter Druck. Dabei sorgten sich die Top-Entscheider vor allem um die Kerosinpreise. Laut Roland Berger fürchten 54 %, dass sie im laufenden Jahr weiter steigen werden.
Bundesinstitut für Berufsbildung: Jeder fünfte Betrieb würde nachqualifizieren 16. März 202128. Mai 2013 von Sabine Philipp Eine repräsentative Betriebsbefragung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat ergeben, dass 45,9 % der Betriebe in Deutschland davon ausgehen, dass die Besetzung von Arbeitsstellen mit qualifiziertem Fachpersonal in den kommenden Jahren schwieriger wird. Aus diesem Grund könne sich etwa jeder fünfte Betrieb vorstellen, jungen Erwachsenen ohne Berufsabschluss nachträglich eine berufliche Qualifizierung zu ermöglichen. Besonders hoch …
Nachhaltige Beschäftigung: Kleine Unternehmen sind der Jobmotor der Nation 16. März 202128. Mai 2013 von Sabine Philipp Eine Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hat ergeben, dass gut jeder zweite sozialversicherungspflichtige Beschäftigte im Jahre 2009 in einem mittelständischen Unternehmen arbeitete – oder dort seit 2001 eine Anstellung fand. Einen besonders hohen Beschäftigungsbeitrag hätten dabei die Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Beschäftigten und bis zu 2 Mio. Euro Umsatz geleistet.