IT-Cloud-Index Q4/2012: Der Mittelstand setzt auf Sicherheit 29. September 201424. April 2013 von Max Schulze Der IT-Cloud-Index zeigt, dass der Mittelstand in stetig wachsendem Ausmaß Cloud-Computing-Technologien einsetzt. Im Fokus steht vor allem Software as a Service – besonders hervorzuheben ist die Nachfrage nach Security-Lösungen. Die Notwendigkeit, ohne viel Fachpersonal und aufwendige Infrastruktur IT-Sicherheit zu gewährleisten, treibt ersichtlich die Cloud-Thematik. Ein Auseinandersetzungsgrad von über 50 % belegt zudem deutlich, dass Cloud …
Gemeiner Holzbock: In jungen Wäldern finden Biologen mehr Zecken 3. März 202115. April 2013 von Sabine Philipp Bekanntlich können Zecken gefährliche Krankheiten wie z.B. Borreliose übertragen. Nun hat ein Forscherteam – u.a. vom Institut für Experimentelle Ökologie an der Universität Ulm – untersucht, welchen Einfluss die Wetterlage und die Waldbewirtschaftung auf die Zeckenpopulation haben. Die Ergebnisse sind durchaus überraschend. So hätten die Forscher – anders als erwartet – vergleichsweise wenige Jungtiere nach dem …
IT-Cloud-Index Mittelstand Q1/2013: Die Wolke wird zum gefragten Security-Werkzeug 3. März 202114. April 2013 von Yildiz Cinar Die aktuelle Befragungswelle des IT-Cloud-Index Mittelstand zum vierten Quartal 2012 attestiert ein stetiges Wachstum von Cloud Services gerade im Sercurity-Bereich im deutschen Mittelstand. Der Bedarf an nicht selbst gemanagten Sicherheitslösungen erlebt mit 35 % in der aktuellen Erhebung ein starkes Wachstum und manifestiert den Fokus des Mittelstands auf seine Kernkompetenzen.
Urbaner Güterverkehr: Logistik und Verwaltung sind Partner in der Städteversorgung 3. März 202112. April 2013 von Sabine Philipp Wie die Oliver Wyman Group feststellt, sorgen Großstädte für ein immer höheres Frachtaufkommen. Vielerorts drohe bereits der Verkehrsinfarkt. Die Analyse „B2City – Zur Zukunft des städtischen Güterverkehrs“ hat sich nun mit der Situation und den Chancen für Logistikdienstleister auseinandergesetzt. Die Idee, Waren vorkonsolidiert in Städten auszuliefern, sei dabei nicht neu. Einige Anbieter hätten sich bereits …
Best Case Study Public Administration: EuroCloud sucht erfolgreiche Praxislösungen 4. Mai 202011. April 2013 von Friederike Floth Der Verband der deutschen Cloud-Computing-Industrie vergibt 2013 zum dritten Mal die EuroCloud Deutschland Awards. Gesucht werden unter anderem Praxisbeispiele aus dem öffentlichen Sektor.
Registration, Evaluation and Authorisation of Chemicals: BAuA befragt Beteiligte zum REACH-Verfahren 5. Februar 201411. April 2013 von Sabine Philipp Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) lädt Beteiligte am REACH-Prozess dazu ein, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen. Auf diesem Weg soll nach Verbesserungsmöglichkeiten gesucht werden.
PwC Annual Global CEO Survey 2013: Anlagen, Bau und Maschinenbau bleiben skeptisch 3. März 202110. April 2013 von Sabine Philipp Der 16. Annual Global CEO Survey zufolge sind 36 % der befragten CEOs „sehr zuversichtlich“, was das Wachstum ihres Unternehmens für das laufende Jahr anbelangt. Manager aus Bau- und Anlagenbauunternehmen (31 %) und dem Maschinenbau (28 %) sind da pessimistischer – auch auf mittelfristige Sicht.