EU Kids Online: Schweizer Kinder sind Meister im Mobilsurfen 3. Juni 20141. Oktober 2012 von Sabine Philipp Eine Untersuchung der Universität Zürich hat ergeben, dass in keinem Land Europas mehr Kinder mit einem mobilen Gerät surfen als in der Schweiz. Gleichzeitig beweisen die Kleinen Kompetenz: Sie halten sich in puncto Surfdauer zurück und gehen kompetent mit sozialen Medien um.
Drug Supply 2.0: Pharmahersteller richten ihre Lieferketten neu aus 27. Januar 202128. September 2012 von Sabine Philipp Laut Camelot Management Consultants werden Schwellenländer bis 2013 die etablierten Pharmamärkte beim Marktwachstum überholt haben und damit die Spielregeln der Branche nachhaltig verändern. Um ihren Erfolg langfristig zu sichern, müssen die großen Konzerne ihre komplette Wertschöpfungskette neu ausrichten und ihre Zusammenarbeit mit Drittanbietern massiv ausbauen. Die Studie „Drug Supply 2.0“ will nun zeigen, welche unterschiedlichen strategischen …
Client-Management: Mehr Effizienz durch zentrale Tools 18. Februar 201427. September 2012 von Heiko Henkes Wichtigste Themen aus Sicht der IT sind die Behandlung von User-Problemen (IT-Helpdesk) und die Wahrung von Security-Richtlinien. Nahezu zwei Drittel der Befragten sehen eine einfache und zentrale Verwaltung der Client-Infrastruktur — bestehend aus Desktops, Laptops, Tablets und Smartphones — als wichtig bzw. sehr wichtig an. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Client-Management-Studie 2012 der techconsult …
IT-Cloud-Index Mittelstand: Cloud etabliert sich im Mittelstand 27. Januar 201427. September 2012 von Verena Bunk Der Cloud-Markt ist durch eine stabile und kontinuierliche Entwicklung geprägt. Immer mehr mittelständische Unternehmen setzen auf Cloud-Technologien. Die Ergebnisse der Befragung zum zweiten Quartal 2012 spiegeln eine erneute Steigerung des Einsatzgrads und somit eine zunehmende Etablierung von Cloud-Computing-Angeboten unter mittelständischen Anwenderunternehmen wider. Mit dem IT Cloud Index präsentieren techconsult und HP Deutschland eine Langzeituntersuchung zur …
Ingenieur- und Planungsbüros 2012: Wegbrechende öffentliche Aufträge kompensieren 19. November 201427. September 2012 von Heiko Henkes Die Marktstudie „Herausforderungen und Trends der Ingenieur- und Planungsbüros 2012 — D/A/CH“ soll Business-Entscheidern der Branche helfen, sich Klarheit über die aktuellen Trends und Herausforderungen im eigenen Markt zu verschaffen. Die zentrale Aussage zur Auftragsentwicklung der Studie ist, dass der Sektor der Ingenieure und Planungsbüros Stagnation und für Deutschland gar Rückgang voraussagt. Die Herausforderungen der …
Fünf Löwen auf dem Sprung?: Studie untersucht die Potenziale afrikanischer Länder 26. Januar 202122. September 2012 von Sabine Philipp Eine aktuelle Studie des Berlin-Instituts im Auftrag des GfK Vereins hat die wirtschaftlichen und demografischen Potenziale der aufstrebenden Länder Afrikas unter die Lupe genommen und untersucht, welche Probleme die einzelnen Regionen bereits gemeistert haben und welche Hürden noch vor ihnen liegen. Dabei sind die Ausgangslagen sehr unterschiedlich.
Leadership im Topmanagement deutscher Unternehmen: Erfolgreiche Firmen lassen Mitarbeiter machen 27. März 201521. September 2012 von Sabine Philipp 73 % der Mitarbeiter in Deutschlands Unternehmen finden, dass ihr Gestaltungswille durch das Topmanagement eingeschränkt wird. Die oberste Führungsebene setze weder auf die Ideen der Mitarbeiter noch auf deren Freude am Erfolg. Die Chefs sehen das freilich anders.