Accenture-Acht-Länder-Studie: Gesundheitswesen braucht erst Konsens, dann IT 10. Juli 201831. Mai 2012 von Sabine Philipp Der internationalem Studie „Vernetztes Gesundheitswesen: Der Weg zu einer integrierten Gesundheitsversorgung“ von Accenture zufolge erfassen in Deutschland bereits 76 % aller befragten Ärzte min Praxen und Krankenhäusern Daten über die Behandlung ihrer Patienten. Allerdings gibt nur etwa einer von vier Krankenhausärzten Behandlungsdaten an andere Gesundheitseinrichtungen weiter; bei den niedergelassenen Ärzten sind es 12 %. Dadurch, so Accenture, …
Mobil produktiv arbeiten: Die Cloud soll Sicherheit und Komfort vereinigen 11. Dezember 202430. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut Whitepaper „Cloud Computing und Consumerization of IT in Deutschland 2012”, das IDC im Auftrag von Microsoft Deutschland verfasst hat, ermöglichen bzw. planen rund zwei Drittel der befragten 156 Business- und IT-Entscheider innerhalb der nächsten zwei Jahre den mobilen Zugriff auf Geschäftsdaten sowie moderne, interaktive Tools zur Zusammenarbeit. Während Anwender den einfachen und schnellen Zugriff …
Markt für Unterhaltungselektronik: Benutzerfreundlichkeit schlägt Markennamen 23. November 202027. Mai 2012 von Sabine Philipp Laut Roland Berger Strategy Consultants und der Handelshochschule Leipzig (HHL) ist der Markt für Unterhaltungselektronik in Deutschland 2010 um 6 % auf 25,8 Mrd. Euro gewachsen und erreichte 2011 knapp 27 Mrd. Allerdings steige der Wettbewerbsdruck und starke Preisrückgänge sowie neue Wettbewerber aus Asien konsolidierten den Markt. Anbieter, die sich am Markt behaupten wollen, müssten sich sowohl dem Preiskampf …
Webshops & E-Payment: Onliner zahlen lieber per Rechnung oder PayPal 7. September 202126. Mai 2012 von Sabine Philipp Eine aktuelle Umfrage der CreditPlus Bank AG ergab, dass nur 15 % der Befragten beim Einkaufen im Internet gern per Kreditkarte und nur 13 % per Lastschrift bezahlen. 35 % präferierten Bezahlung auf Rechnung und 31 % PayPal oder ein anderes Bezahlsystem. Ratenzahlungen spielten mit weniger als 1 % eine untergeordnete Rolle. Das hat einen plausiblen Grund.
Cloud-Speicherdienste: Dropbox & Co. sind nicht sicher 12. Juni 202324. Mai 2012 von Heide Witte Die Sicherheit von Cloud-Speicherdiensten ist oft mangelhaft. Bei einer Untersuchung des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie konnte keiner der getesteten Anbieter die Sicherheitsanforderungen vollständig erfüllen. Es fehlte teilweise eine ordentliche Verschlüsselung, es traten technische Mängel auf – und es gab Schwächen in der Benutzerführung. Neben Marktführer Dropbox prüfte das Fraunhofer SIT die Sicherheit sechs weiterer Cloud-Speicherdienste, …
Green IT: Stromverbrauch von Rechenzentren und Servern sinkt 11. Dezember 201822. Mai 2012 von Heide Witte Rechenzentren und Server werden immer energieeffizienter. Und obwohl die Zahl der Server zwischen 2008 und 2011 um 7 % auf gut 2,3 Mio. gestiegen ist, sank der gesamte Stromverbrauch in diesem Zeitraum um 4 % auf 9,7 TWh – das entspricht der Stromproduktion von vier mittelgroßen Kohlekraftwerken.
Print Management & Document Solutions in Deutschland 2012: Mobiles Drucken hat gute Zukunftsaussichten 31. Oktober 202322. Mai 2012 von Sabine Philipp Die IDC-Umfrage Print Management & Document Solutions in Deutschland 2012 kam u.a. zu dem Ergebnis, dass für 11 % der über 200 befragten Unternehmen mobiles Drucken bereits heute von großer Bedeutung für sie ist. Dabei erhofften sich die befragten Unternehmen mehr Flexibilität (53 %) und eine Erhöhung der Produktivität (41 %).