Statistisches Bundesamt: 2012 stiegen die Umsätze um 1,1 % 15. Januar 201928. März 2014 von Sabine Philipp Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gaben 2012 rund 3,3 Mio. Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem voraussichtlichen Umsatz in Höhe von 5,8 Billionen Euro (ohne Umsatzsteuer) ab. Damit sei der Wert der Lieferungen und Leistungen (Umsatz) und die Zahl der Steuerpflichtigen gegenüber 2011 jeweils um 1,1 % angestiegen. Die mit Abstand höchsten Umsätze habe dabei das Verarbeitende Gewerbe …
MSFTbriefing 2014: Klare Softwarestrategie bedeutet Kostenkontrolle 31. März 201427. März 2014 von Sabine Philipp Für Unternehmen ist das Thema Softwarelizenzen trotz Cloud-Services längst nicht vom Tisch. Allerdings wird bei der klassischen Lizenzierung weiterhin eine Menge Geld verbrannt: mit zu vielen oder falschen Lizenzen und mit erworbenen Rechten, die ungenutzt bleiben. Was zu tun ist, hat Sabine Philipp den IT-Berater und Microsoft-Spezialisten Axel Oppermann gefragt. Ideal wäre eine übergreifende Softwarestrategie …
Business Analytics: Der Mittelstand ist groß genug für Big Data 31. März 201427. März 2014 von Henrik Groß Bislang sind die meisten Big-Data-Fallstudien auf Großunternehmen zugeschnitten. Das liegt vor allem am Marketing der Lösungsanbieter. Dabei sollten gerade mittelständische Unternehmen heute in der Lage sein, Daten aus beliebigen internen und externen Quellen zu nutzen, um ihre Geschäftsentscheidungen abzusichern. Mit Big Data und Business Analytics wird sich techconsult 2014 daher noch intensiv beschäftigen. Eine erste …
Market Paper Multi-Channel: Kunden kaufen quer durch die Vertriebskanäle 31. März 201427. März 2014 von Verena Bunk Eine aktuelle techconsult-Studie im Auftrag von Microsoft Deutschland und den Partnern arvato Systems, HSO und Sycor zeigt auf, wie weit Multi-Channel-Strategien in Handelsunternehmen bereits umgesetzt werden. Dazu wurden 173 Einzel- und Großhandelsunternehmen ab 200 Mitarbeitern in Deutschland zu ihren Absatzkanälen, ihren künftigen Channel-Strategien sowie ihren Anforderungen an entsprechende Softwarelösungen befragt. Das Market Paper von Verena …
Geschäftsreise-Benchmark: Bruchlose Reisekoordination spart am meisten 12. August 201427. März 2014 von Max Schulze Dass die Initialerhebung zur Geschäftsreise-Benchmark Deutschland lediglich einen mittleren Performance-Wert von 67 Punkten ergab, weist darauf hin, dass hier zum Teil erhebliches Verbesserungspotenzial steckt. Problematisch ist besonders der Zeitaufwand für Planung, Organisation und Abrechnung, der sich nie ganz delegieren lässt. Hier ist sorgfältige Abstimmung nötig, damit an sich vernünftige Vorgaben vonseiten des Unternehmens nicht ungewollt …
Security Bilanz Deutschland: Online-Selbstvergleich zeigt Schwachstellen auf 29. September 201427. März 2014 von Henrik Groß Zur CeBIT 2014 stellte techconsult gemeinsam mit Heise Security die neue Studienreihe Security Bilanz Deutschland vor. Sie erhebt mit einem kostenfreien Online-Selbstvergleich, wie kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland ihre IT-Sicherheitsvorkehrungen einschätzen, wo sie Handlungsbedarf sehen und welche Gefährdungen sie wahrnehmen. Die Ergebnisse der ersten Befragungswelle liegen mittlerweile vor: Der Mittelstand fühlt sich relativ sicher …
ProWein 2014: Fachmesse für Wein zieht 48.000 Besucher an 8. Januar 202526. März 2014 von Thomas Jannot Nur noch die Älteren werden sich an Reinhard Mey erinnern und seinen Song „Gute Nacht, Freunde“. Da ist unter anderem von einem „letzten Glas im Stehen“ vor dem Abschied die Rede. Die über 4800 Aussteller aus 47 Ländern auf der ProWein in Düsseldorf hören das vielleicht nicht ganz so gern, wenn ihre Kunst – das …