IT-Berufe beim Bund
Was ZITiS und der Bund zu bieten haben

Panzer, Sturmgewehre, Tarnanzüge prägen das Bild der Bundeswehr in der Öffentlichkeit – und bei der Berufswahl. Doch das 21. Jahrhundert stellt die Institutionen der Verteidigung und andere Sicherheitsbehörden vor ganz neue Herausforderungen: Coder und Analysten sind mittlerweile wichtiger als Kanoniere.

Regionale Wirtschaftsförderung in Süddeutschland
Was der Standort zum Erfolg beiträgt

Erschwinglicher Wohnraum, Naherholungsgebiete in Reichweite und gute Verkehrsanbindung – solche Faktoren machen auch Landkreise und Kreisstädte zu erfolgreichen Wirtschaftsstandorten. Der Breitbandausbau und die Mietpreise tragen ebenfalls dazu bei, die Regionen abseits der Großstädte attraktiv zu machen.

Internet of Things in Österreich
Wer in Österreich Networks as a Service aufzieht

Das Internet of Things wächst und wächst, nicht zuletzt durch immer leistungsstärkere Datenverbindungen. Und damit boomt auch der Markt für smarte IoT-Geräte und -Anwendungen – trotz der Corona-Wachstumsbremse. Österreichische Unternehmen sind mit dabei und sichern sich immer mehr attraktive Marktanteile.

Supply Chain Security
Wann die Lieferkette das Geschäft lahmlegt

„Trau keinem Code, den du nicht selbst geschrieben hast!“ ist ein gut gemeinter Rat. Er hat nur einen Schönheitsfehler: Er funktioniert nicht. In praktisch jedem Unternehmen sind Software, Plattformen und Infrastruktur Dritter im Einsatz. Das ist im Zeitalter der Datenwirtschaft unumgänglich. Und riskant.

Nachhaltige Rechenzentren
Wann grüne Datendienste zur Pflicht werden

Vor 25 Jahren entstand der derzeit weltweit größte Internet-Austauschknoten DE-CIX in Frankfurt. Inzwischen sind solche Internet Exchanges der Herzton einer digitalen Infrastruktur, die alle Bereiche der Gesellschaft umfasst. Das bringt hohe Verantwortung mit sich, auch in puncto Nachhaltigkeit.

Hidden Champions aus Nordrhein-Westfalen
Wo NRW-Unternehmen Marktführer sind

Nordrhein-Westfalen ist die Heimat der meisten Hidden Champions in Deutsch­land. Neben Namen wie Vorwerk und devolo sind auch auf den ersten Blick weniger bekannte Firmen wie Beckhoff Automation auf ihrem Spezial­gebiet inter­national erfolg­reich. Oder hätten Sie gewusst, was Saertex produziert?

Microsoft Teams
Was MS Teams mit der Wirtschaft vorhat

An bzw. mit Corona ist das alte Büro­leben gestorben. Doch massen­haft Home­office hat Micro­soft wieder stärker zu­rück ins Ge­schäft ge­bracht, speziell mit Micro­soft Teams. Der gesamte Markt für Messaging, Zusammen­arbeit und Kom­mu­ni­ka­tion startet neu durch. Es gibt viele Chancen, aber noch mehr Risiken.