Der US-Rechenzentrumsmarkt wächst stark, besonders im Bereich Green IT. Brennpunkt der Entwicklung ist Kalifornien, wo die behördliche Regulierung von den Betreibern deutlich klima- und energiebewusstere Anlagen fordert. Darin kann eine gute Exportchance für deutsches Technik-Know-how liegen.
Exportinitiative Energieeffizienz
Elektromobilität
Wer sagt, dass Elektrofahrzeuge immer Autos sind?
Ein Umstieg auf neue Antriebsarten ist unausweichlich. Die Bundesregierung hat diese Dringlichkeit erkannt und die Elektromobilität fest in ihren Plänen zu Klimaschutz und Energiewende verankert – allerdings, so die Kritik von Thomas Grübel, mit einem folgenschweren Fehler: Elektroroller bleiben außen vor.
Nachhaltigkeitsbericht, Teil 1
Wann ein Nachhaltigkeitsbericht sinnvoll ist
Die ökologische und gesellschaftliche Verantwortung, die ein Unternehmen übernimmt, wirkt sich bei Käufern, Investoren und Kreditgebern umso positiver aus, je weniger der Mittelstand seine Kunden persönlich kennt. Alles Wissenswerte zum Thema Sustainability Report hat Michael J.M. Lang zu diesem Ratgeber gebündelt.
Ob großtechnische Eingriffe unser Klima retten
Mit Vorsicht werden aktuelle Vorschläge der Wissenschaft aufgenommen, den globalen Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre mit Climate Engineering zu bekämpfen. Die Zeit drängt. Eine wissenschaftliche Studie versucht, den aktuellen Kenntnisstand wissenschaftlich umfassend darzustellen.
Wo Erwachsene Baumhäuser bauen
In Bremen. Dort hat sich Andreas Wenning auf moderne Lebenswelten im Astlaub spezialisiert. Mit den genagelten Fluchtburgen der Kindheit haben solche ausgeklügelten Konzepte nur wenig gemeinsam – außer dem Abenteuer entrückter Höhe. Michael J.M. Lang ist dem Thema einmal hinterhergeklettert.
Wer von grüner Logistik profitiert
Letztlich alle, von der Umwelt insgesamt bis zum Güterverkehr selbst, für den die Wissenschaft intelligente Neuerungen zum Engergiesparen austüftelt. Die KfW vergütet solche Bemühungen obendrein mit barer Münze. Um die passenden Förderprogramme geht es in diesem Beitrag von Sabine Philipp.
Wie Holz in die Heizung kommt
Die meisten Menschen finden einen offenen Kamin mit brennenden, leise knisternden Holzscheiten hochromantisch. Aber sie finden Holz unpraktisch, wenn damit regelmäßig geheizt werden soll. Zu Unrecht. Denn der Brennstoff Holz hat viele Gesichter und – je nach Form – auch unterschiedliche Vorteile.