Anzeige
Intent Data …

Deutsche wollen bei großen Anschaffungen sparen

Die deutschen Verbraucher sehen angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise pessimistisch in die Zukunft. Die Mehrheit geht ähnlich wie die meisten Wirtschaftsexperten davon aus, dass sich die wirtschaftliche Situation 2009 verschlechtern wird. Jeder fünfte Deutsche sieht sogar den eigenen Arbeitsplatz gefährdet. Das verändert ihr Kaufverhalten: Viele wollen die nächsten Monate auf größere Anschaffungen verzichten.  Außerdem steigt …

Höchster Anstieg der Arbeitskosten seit fünf Jahren

Die deutsche Privatwirtschaft plus öffentlicher Dienst zahlte im dritten Quartal 2008 kalenderbereinigt für eine geleistete Arbeitsstunde 2,0% mehr als im dritten Quartal 2007. Das ist, laut Statistischem Bundesamt, der höchste Anstieg seit fünf Jahren. Im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 stiegen die Arbeitskosten saison- und kalenderbereinigt um 1,1%. Innerhalb der EU lagen die Steigerungen in …

Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe geht weiter zurück

Im Oktober 2008 verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamts gegenüber dem Oktober 2007 erneut einen Umsatzrückgang. Dieser betrug arbeitstäglich bereinigt real -3,3% (nach -2,4% im September). Der Inlandsumsatz nahm in der gleichen Zeitspanne um 2,2% ab. Die Erlöse aus Exporten schrumpften um 4,5%. Dabei lag der Umsatz mit den Ländern der …

Konjunkturerwartungen überraschend stark gestiegen

Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich nach Angaben des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Dezember abermals erholt. Der Index für die Konjunkturerwartungen ist um 8,3 Punkte überraschend stark gestiegen und liegt nun bei -45,2 Punkten nach -53,5 Punkten im Vormonat. Damit liegen die Erwartungen jedoch noch immer weit unter ihrem historischen Mittelwert. Die Verbesserung …

Mobile Drucker erleichtern Außendiensttätigkeiten

Intermec stellt mit den Modellen PB2 und PB3 zwei mobile und preiswerte Belegdrucker für Fahrverkauf/DSD (Direct Store Delivery), zur Überbrückung von Warteschlangen im Einzelhandel sowie für Anwendungen im Außendienst auf den Markt. Die leichten 2- und 3-Zoll-Drucker können bequem an einer Gürtelhalterung oder am Schulterriemen getragen werden, die beide standardmäßig mitgeliefert werden.

Unternehmen rekrutieren Fachkräfte im Ausland

Der Mangel an einheimischen Fach- und Führungskräften lässt Unternehmen immer öfter geeignete Mitarbeiter im Ausland suchen. Aktuell beschreiten bereits 62% der Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern diesen Weg. Das ergab eine Studie des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) an der Fachhochschule Ludwigshafen. Was sie aber auch zeigt: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) betreiben …

Anzeige
heise meets …