Werbe-Mails und -Faxe an Firmen nur nach Zustimmung 6. September 201718. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Der für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat gestern zwei Urteile gefällt (17. Juli 2008 – I ZR 75/06 und I ZR 197/05) , die das Recht, ohne Zustimmung des Empfängers Werbung per E-Mails und Telefaxe an Firmen zu versenden entsprechend der Regelung für ungefragte Zusendungen an Privatpersonen einschränken.
Schwaches Produktionswachstum im EU-Baugwerbe 6. September 201718. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Die saisonbereinigte Produktion im Baugewerbe stieg im Mai 2008 gegenüber dem vorangegangenen Monat EU-weit nur geringfügig. Immerhin nahm sie In der Eurozone (EZ15) um 0,2% und in der EU27 um 0,3% zu. Im Gegensatz dazu war sie Im Vormonat April noch um 0,6% bzw. 0,5% geschrumpft. Gegenüber dem Vorjahresmonat Mai 2007 verlief die Entwicklung uneinheitlich.
Wirtschaftliche Lage Deutschlands im Juli eingetrübt 27. März 201517. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Nach dem guten Start der deutschen Wirtschaft zu Jahresbeginn hat sich ihre Lage nach Meinung des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) im Laufe der letzten Monate etwas eingetrübt. Ursachen sind neben höheren Nahrungsmittel- und Ölpreisen schlechtere Konjunkturaussichten wichtiger europäischer Handelspartner wie Italien, Spanien und Großbritannien. Alles zusammen bremse die Nachfrage sowohl im Ausland als auch im Inland. Daher …
Sozial engagierte Unternehmer gesucht 17. Januar 202417. Juli 2008 von Michael J.M. Lang Unternehmertum und soziales Engagement widersprechen sich nicht. Das beweisen die bisherigen Gewinner des Wettbewerbs „Social Entrepreneur“, den die Schwab Stiftung zusammen mit der Zeitschrift Capital und The Boston Consulting Group alljährlich ausrichtet. Bewerben können sich auch dieses Jahr wieder Organisationen oder Unternehmen, die soziale Dienstleistungen oder Produkte anbieten und dabei unternehmerisch vorgehen.
Profi-Software überwacht das Netzwerk 5. November 201117. Juli 2008 von Gerald Strömer Die Paessler AG hat die neue Version 7 ihres Netzwerk-Monitoring-Tools PRTG Network Monitor vorgestellt. PRTG Network Monitor v7 (PRTG NM) führt die Funktionen der Netzwerküberwachungstools IPCheck Server Monitor v5 und PRTG Traffic Grapher v6 von Paessler in einer Lösung zusammen und will so das gesamte Spektrum des Netzwerk-Monitorings abdecken.
Switch schaltet HDMI-Signale um 5. November 201117. Juli 2008 von Gerald Strömer Bei Secomp wird es ab August einen Switch (Artikelnummer: 14.01.3564) zum Umschalten von HDMI-Signalen geben. Der Roline-HDMI-Switch soll sich vor allem durch seine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Wie alle Switches spart er enorm viel Platz auf dem Schreibtisch, da für mehrere Quellgeräte lediglich ein einziges Set von Eingabe- und Darstellungshardware benötigt wird.
2,5-Zoll-Festplatten speichern bis zu 400 GByte 2. November 202017. Juli 2008 von Gerald Strömer Toshibas Storage Device Division (SDD) hat sechs neue 2,5-Zoll-Festplatten für Notebooks in der Standardbauhöhe von 9,5 mm mit Kapazitäten zwischen 80 und 400 GByte und Serial-ATA-Interface vorgestellt. Namentlich sind das die Modelle MK8054GSY (80 GByte), MK1254GSY (120 GByte), MK1654GSY (160 GByte), MK2554GSY (250 GByte), MK3254GSY (320 GByte) und MK4058GSX (400 GByte).