Weniger Lizenzpflichten für Agraraußenhandel 5. März 201323. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die EU-Kommission will den größten Teil der Lizenzverpflichtungen für Ein- und Ausfuhren im Agrarsektor beseitigen. Mit der Straffung dieser Vorschriften wird ein weiterer Schritt bei der Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) unternommen. Das Ziel sind einfache und klare Bestimmungen, die den Verwaltungsaufwand für die Wirtschaft und die nationalen Behörden erheblich verringern.
Generation 50plus fühlt sich noch zu gering geschätzt 31. März 201520. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Ältere und Senioren – die viel beschworene 50plus-Generation – fühlen sich von Wirtschaft und Politik nicht genügend geschätzt. Das ergab eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Seitens der Wirtschaft und Politik bestehe großer Handlungsbedarf, um die Menschen jenseits der 50 mit ihren Bedürfnissen und Wünschen besser zu erreichen. Immerhin seien die Über-50-Jährigen mittlerweile für …
Erzeugerpreise um 6,0 Prozent gestiegen 11. Juli 201720. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die Erzeugerpreise haben im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat kräftig zugelegt. Sie stiegen im Durchschnitt um 6,0%. Eine solche Steigerung gab es zuletzt im Sommer 2006. Hauptursache für die hohe Teuerung waren laut Statistischem Bundesamt die Energiepreise. Der Anstieg gegenüber dem Vormonat April flachte hingegen leicht ab und lag im Mai bei 1,0% (April: 1,1%).
Capture-Software produziert komfortabel Screencasts 27. März 201520. Juni 2008 von Gerald Strömer Mit Camtasia Studio 5.1 von TechSmith können Unternehmen und Bildungseinrichtungen ihre Screencasts ganz einfach an ihr Publikum weitergeben. Die neue Version enthält verbesserte Bearbeitungsfunktionen und neue Zusatzfunktionen für noch höherwertige und interessantere Screencasts. (Einen mit der Software erstellten Screencast über die neuen Funktionen finden Sie auf www.techsmith.de.
Videotelefon ermöglicht visuelle IP-Kommunikation 4. September 201920. Juni 2008 von Gerald Strömer Tandberg stellt das neue VoIP-Videotelefon E20 vor, das für den breiten Einsatz in Unternehmen gedacht ist. Das System soll sich durch Ton in CD- und Bild in DVD-Qualität sowie ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen und hinsichtlich Tonqualität jedes gängige Bürotelefon übertreffen.
Secoder-Chipkartenleser erhält ZKA-Zertifizierung 5. November 201120. Juni 2008 von Gerald Strömer Kobil hat für sein Klasse-3-Chipkarten-Lesegerät Kaan Trib@nk die Secoder-Zertifizierung der deutschen Kreditwirtschaft (ZKA-Zertifikat) erhalten. Mit diesem Zertifikat ist der Hersteller laut eigener Aussage der erste Anbieter am deutschen Markt, der einen offiziell ZKA-zertifizierten Secoder mit Online-/Offline-Funktion für sicheres Online-Banking anbietet.
Nord-/Süd-Gefälle bei Weiterbildungsklima 11. Juli 201720. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Ein Spitzenklima für die Weiterbildung bieten die Stadtstaaten Berlin und Hamburg und die Südstaaten Bayern und Baden-Württemberg. Bremen, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern hingegen haben die niedrigsten Klimawerte, ergab eine Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). Das Weiterbildungsklima erfasst die wirtschaftliche Lage und Erwartungen der Anbieter von Weiterbildung für die …