Richtiger Zahlart-Mix verhindert Kaufabbrüche im Web 11. Juli 201716. Juni 2008 von Gerald Strömer Laut einer von Ibi Research unter mehr als 1.300 Endverbrauchern durchgeführten Befragung brechen viele deutsche Online-Shopper ihren Kaufvorgang bei eingeschränkten Zahlmöglichkeiten ab.
CRM bindet Access-Datenbanken ein 11. Juli 201716. Juni 2008 von Gerald Strömer MAXCRM bietet alle Funktionen einer großen CRM-Software (Customer Relationship Management) und kann modular bis zur mandantenfähigen Auftragsbearbeitung erweitert werden. Bestehende, selbst entwickelte Branchenlösungen auf Basis von Microsoft Access können direkt in MAXCRM eingebunden und weiter genutzt werden.
Intuitives CMS bringt kleine Webseiten ins Netz 5. November 201116. Juni 2008 von Gerald Strömer Kleine Firmen, die eine Webseite ins Netz stellen wollen, haben die Qual der Wahl unter einer breiten Palette von CMS-Angeboten. Das simple Content Mangement System (CMS) WordPress bietet sich an, wenn unkomplizierte Pflege der Inhalte und einfache Systemhandhabung im Vordergrund stehen.
Dresden ist heimliche Hightech-Hauptstadt 15. Mai 201916. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Fast unbemerkt hat sich Dresden zur Hightech-Hauptstadt Deutschlands gemausert. 8,7% aller Dresdner Beschäftigten sind im Hightech-Sektor tätig. Dazu zählen Mitarbeiter in der Produktion von IT-Geräten, Unterhaltungselektronik und Medizintechnik sowie Forscher und Entwickler. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Großraum München (8,5%) und die Region Nürnberg/Erlangen (7,6%).
Deutsche Maschinenbauer erneut Exportweltmeister 11. Juli 201716. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Das Jahr 2007 war für den internationalen Maschinenhandel mit einem Wachstum von 11,7% ein weiteres Boomjahr. „Die Exporte deutscher Hersteller wuchsen um 10,6%“, erklärte Manfred Wittenstein, Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am letzten Donnerstag. Das bedeute wieder Platz 1 auf der Export-Weltrangliste für Deutschland. Die Grafik (links) zeigt die Entwicklung des Maschinenbau-Exports …
Arbeitskosten in Europa kräftig gestiegen 11. Juli 201716. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die Arbeitskosten pro Stunde sind im ersten Quartal 2008 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal in der Eurozone (EZ15) um nominal 3,3% gestiegen. Im Vorquartal betrug der Anstieg nur 2,9%. In der umfassenderen EU27 lag die jährliche Steigerungsrate im ersten Quartal 2008 sogar bei 4,3% (viertes Quartal 2007: 3,6%). Diese Werte teilte das europäische Statistikamt Eurostat …
3,0 Prozent höhere Verbraucherpreise im Mai 11. Juli 201713. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Die Verbraucherpreise sind im Mai gegenüber dem Vorjahr um 3,0% gestiegen. Diese Steigerung gleicht weitgehend der im März (+3,1%). Im Vergleich zum Vormonat April 2008 erhöhten sich die Preise um durchschnittlich 0,6%. Diese Werte sind endgültige Ergebnisse des Statistischen Bundesamts.