EU-Erzeugerpreise der Industrie um 0,7 Prozent gestiegen 24. April 20176. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die Erzeugerpreise der Industrie stiegen im März 2008 im Vergleich zum Vormonat in der Eurozone (EZ15) um 0,7% und in der EU27 um 0,6%. Das entspricht nahezu dem Anstieg im Februar (0,7% in beiden Gebieten). Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat erhöhte sich der Erzeugerpreisindex im März in der Eurozone um 5,7% und in der EU27 …
Comnet Solidbook III mit UMTS erhältlich 27. November 20246. Mai 2008 von Gerald Strömer Comnet rüstet das Outdoor-Notebook Solidbook III mit einem optionalen und anbieterunabhängigen UMTS-Modul auf. Die SIM-Karte des Mobilfunkanbieters muss nur in einen gesicherten Schacht geschoben werden, damit man die Vorzüge von HSDPA/UMTS (drei Bänder) oder EDGE/GPRS (vier Bänder) über die integrierte Antenne nutzen kann.
Neue Schnittstelle verzahnt ERP- und ECM-Software 5. November 20116. Mai 2008 von Gerald Strömer Die vom D.velop Competence Center Raber+Märcker entwickelte und nun von Microsoft zertifzierte Schnittstelle D.link for Dynamics NAV verbindet die ERP-Software (Enterprise Ressource Planning) Microsoft Dynamics NAV und die ECM-Software (Enterprise Content Management) D.velop D.3. Mit ihr kann man die serviceorientierten Prozesse von D.3 innerhalb der Dynamics-Oberfläche nutzen.
Zyxel NWA-3160 verwaltet bis zu acht SSIDs 5. November 20116. Mai 2008 von Gerald Strömer Der Zyxel NWA-3160 kann als WLAN-Controller, Stand-Alone-AP oder als Managed Access Point professionell genutzt werden. Das Hybrid-Gerät eignet sich für den Einsatz in größeren Unternehmen mit bis zu 200 Anwendern, in industriellen Umgebungen und in öffentlichen Hotspots, wo effiziente Wireless-Kommunikation mit optimaler WLAN-Abdeckung bei geringem Administrationsaufwand vorausgesetzt wird.
ZDH unterstützt neues CSU-Steuerkonzept 24. April 20176. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Böse Hiebe gab es die letzten drei Tage für die CSU aus allen politischen Lagern, einschließlich dem eigenen, angesichts ihres neues Steuerkonzepts, das gestern in München offiziell vorgestellt wurde. Dieses sieht kräftige Steuersenkungen vor. Nun melden sich auch die Unterstützer zu Wort, darunter Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH, links im Bild). …
Teurer Stahl trieb im April die Verkaufspreise in die Höhe 12. Oktober 20206. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die Geschäfte der deutschen Industrie gingen laut NTC/BME Einkaufsmanager-Index (Ausgabe 5/08) im April deutlich zurück. Der Indexwert lag bei 53,6 Punkten – 1,5 Punkte niedriger als im März. Ursache ist ein deutlicher Anstieg der Einkaufspreise durch hohe Stahlpreise und eine starke Nachfrage nach Energie und Mineralöl. Um die Gewinnmargen aufrecht zu erhalten, erhöhten die Unternehmen …
Steuerrecht hemmt Forschung und Entwicklung 10. März 20156. Mai 2008 von Michael J.M. Lang Die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung (FuE) muss in Deutschland verbessert werden. Zu diesem Schluss kommt die Expertenkommission Forschung und Innovation, deren Gutachten nun der Bundesregierung vorliegt. Darin kritisieren die Experten, dass Innovationen durch das deutsche Steuerrecht gehemmt werden, während andere Länder Steuergutschriften oder Steuerfreibeträge nutzen, um Unternehmen zu Investitionen anzuregen.