Startschuss für die Kooperation mit anwalt.de 24. April 201722. April 2008 von Redaktion MittelstandsWiki Das MittelstandsWiki hat für juristisch relevante Themen die Mitarbeit der unabhängigen Rechtsplattform anwalt.de gewonnen. Im Rahmen der Kooperation wird sich die Fachredaktion mit Einträgen in der Wissens- und Nachschlagesammlung beteiligen: Fragen, die mittelständische Unternehmer praktisch angehen, handelt sie kompetent und klar ab. Den Anfang macht, passend zum Korkenknallen der Kooperation, ein Schwerpunktbeitrag zum Thema Geschäftsessen.
Geringfügig bessere Auftragslage im Bauhauptgewerbe 24. April 201722. April 2008 von Michael J.M. Lang Preisbereinigt erhöhten sich im Februar gegenüber dem Januar die Auftragszahlen im deutschen Bauhauptgewerbe um lediglich 0,7%. Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau um 2,4% zu, im Tiefbau dagegen um 1,1% ab. Im Vergleich der Ergebnisse der Monate Januar und Februar 2008 mit denjenigen des entsprechenden Vorjahreszeitraums sind die Auftragseingänge preisbereinigt um 5,5% gestiegen.
Maxdata Pro 5500 IR trotzt Regen und Stößen 27. März 201522. April 2008 von Gerald Strömer Klassische Büro-Notebooks haben in bestimmten Geschäftsbereichen einfach nichts verloren. Und zwar dort, wo es schmutzig, staubig und nass ist, wo auf Grund von Zeitnot und Platzmangel auf die Hardware keine Rücksicht genommen wird. Das Maxdata Pro 5500 IR ist ein Notebook, das solchen Anforderungen gewachsen sein soll.
eDocPrintPro erzeugt signierte PDFs aus jeder Anwendung 26. Februar 201422. April 2008 von Gerald Strömer Digitale Signatur ist ein Thema, dass bei steigender Akzeptanz von E-Government und E-Business immer wichtiger wird. Mit einer Signatur wird die Integrität und Authentizität digitaler Inhalte gerade bei Bearbeitung, Versand und Archivierung von steuerrelevanten oder rechtsverbindlichen Dokumenten sichergestellt.
Zehnfingersystem beschleunigt die tägliche Arbeit 5. November 201122. April 2008 von Gerald Strömer Viele leitende Mitarbeiter verlassen sich beim Schreiben längerer Texte auf die Sekretärin und wenden auch bei längeren E-Mails gern das Adler-Suchsystem mit zwei kreisenden Fingern an. Ungleich effizienter ist dagegen ein fehlerfreies Zehnfingersystem, das dem modernen Unternehmer und Entscheider wertvolle Zeit bei der täglichen Korrespondenz und Arbeit spart.
Gesundheitsgefahr durch Büromaschinen nicht belegt 24. April 201722. April 2008 von Michael J.M. Lang Bei ihrer intensiven Suche nach schädlichen Auswirkungen von Ausdünstungen und Stäuben aus Büromaschinen – vor allem aus Kopiergeräten und Laserdruckern – haben Wissenschaftler keine schwerwiegenden Gesundheitsschäden feststellen können. Ob beobachtbare Reizungen auf diese Emissionen zurückzuführen sind, müssen erst weitere Untersuchungen zeigen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in einer umfangreichen gesundheitlichen Bewertung, …
Netzwerke gegen Materialvergeudung 27. März 201522. April 2008 von Michael J.M. Lang Mit dem Ziel, lohnende Einsparmöglichkeiten beim Materialverbrauch zu erkunden, schließen sich immer mehr mittelständische Unternehmen zu Materialeffizienz-Netzwerken zusammen. 16 solcher Kooperationen gibt es bereits in der Bundesrepublik. Weitere Firmen können mitmachen. Einsparungen bei den Materialausgaben lohnen sich nämlich besonders. Im verarbeitenden Gewerbe entfallen rund 40% der Kosten auf Werkstoffe und Betriebsmittel (wir berichteten bereits darüber).