Anzeige
Heise Business Services

Feierliche Ehrung von Malermeisterbetrieben in Berlin

Im Rahmen einer Feierstunde in der Handwerkskammer Berlin sind Malermeisterbetriebe aus dem gesamten Bundesgebiet mit dem Gütesiegel der Initiative „Qualität im Handwerk“ (qih) ausgezeichnet worden. Das qih-Qualitätssiegel erhalten ausschließlich Innungsfachbetriebe, die aus Sicht ihrer Kunden besonders hohe Standards erfüllen. Grundlage für die Auszeichnungen waren deshalb mehr als 15.000 Kundenbewertungen.

Ab August neuer Ausbildungsberuf für Personalprofis

Geeignete Mitarbeiter erkennen, auswählen, passgenau einsetzen und durch Weiterbildung fördern ist die hohe Kunst guter Personaler. Durch die demografische Entwicklung wird die Optimierung dieser Prozesse in Zukunft noch wichtiger werden. Aus diesem Grund hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für die Personalarbeit den Ausbildungsberuf „Personaldienstleistungskaufmann/-frau“ entwickelt. In dem zukunftsträchtigen neuen Beruf kann ab dem 1. …

Immer mehr weibliche, aber auch ältere Geschäftsführer

921.982 Geschäftsführer arbeiten derzeit in den rund 800.000 in Handelsregistern eingetragen Unternehmen in Deutschland. Das sind 4,0% mehr als im April des Vorjahres (886.934). Davon sind derzeit 771.427 Männer (80,5%) und lediglich 150.555 Frauen (19,5%). Aber der Anteil der Frauen wächst. Ein weiterer Trend ist das steigende Durchschnittsalter der Geschäftsführer. Das ergaben Recherchen des Wirtschaftsinformationsdienstes …

Frühjahrsgutachten zwingt zur Korrektur der Prognosen

Das Frühjahrsgutachten der wichtigsten deutschen Wirtschaftsinstitute, das heute bekannt gegeben wurde, sieht die deutsche Wirtschaft solide aufgestellt. Die Finanzkrise werde sie dennoch nicht verschonen, mahnen die Gutachter. Der Aufschwung setze sich zwar in diesem und im kommenden Jahr fort, das Wachstumstempo werde sich aber verringern. Die Institute rechnen für 2008 im Jahresdurchschnitt mit einem Wachstum …

EU veröffentlicht Gebühren für die REACH-Registrierung

Gestern wurden von der EU-Kommission im Amtsblatt der EU die Gebührensätze für die REACH-Registrierung von Chemikalien veröffentlicht. Nach dem neuen Chemikalienrecht REACH müssen chemische Stoffe ab einer bestimmten Menge vom 1. Juni 2008 an registriert werden. Längere Fristen gelten für vorregistrierte Stoffe. Die Grundgebühr für die Registrierung liegt zwischen 1600 und 31.000 Euro je nach …

Anzeige
Heise Business Services