VPN-Router mit Dual WAN stellt Netzanbindung sicher 5. November 201111. April 2008 von Gerald Strömer Der Dual WAN VPN Router Modell 524049 von Intellinet soll Ausfallsicherheit, Redundanz und optimale Leistung mit Funktionen wie 5-Port-Switch, VPN, QoS und Firewall kombinieren. Der preisgünstige Router verdoppelt mit zwei WAN-Ports die effektive Bandbreite. Gleichzeitig stellt er einen zuverlässigen Backup-Mechanismus dar, wenn eine der beiden Breitbandanbindungen ausfallen sollte.
NVinity 2.0 verzahnt ERP enger mit Office-Software 5. November 201111. April 2008 von Gerald Strömer Die ab Mai 2008 verfügbare Version 2.0 der ERP-Software NVinity will die Integration von Office-Programmen vertiefen. Zusätzlich zu den Microsoft-Programmen Outlook, Word und Excel kann die .NET-basierte Software nun auch die Module Writer und Calc der lizenz- und kostenfreien Office-Suite OpenOffice nutzen.
Familienunternehmen misstrauen Private Equity 12. Oktober 202011. April 2008 von Michael J.M. Lang Viele Familienunternehmer und Politiker haben erhebliche Vorbehalte und Vorurteile gegenüber Private-Equity-Gesellschaften. Familienunternehmen, die sich dennoch einen Private-Equity-Investor als Minderheitsgesellschafter ins Haus geholt haben, sind aber mit diesem Engagement in der Mehrheit zufrieden oder sogar sehr zufrieden. Das geht aus einer Studie hervor, die das Center for Entrepreneurial and Financial Studies (CEFS) der Technischen Universität München …
Streit um Sinn des geplanten Ausbildungsbonus 15. Oktober 202411. April 2008 von Michael J.M. Lang Am Donnerstag beschäftigte sich der Deutsche Bundestag erstmals mit dem von der Bundesregierung geplanten Ausbildungsbonus. Mit ihrem Gesetzentwurf will die Regierung Unternehmen dazu anreizen, zusätzliche Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche zu schaffen. Der Bonus in Höhe von 4000 bis 6000 Euro soll für zusätzliche Lehrstellen gewährt werden, wenn die eingestellten Jugendlichen ohne den Bonus keine Jobchancen …
Aussichten für IKT-Dienstleister aufgehellt 19. April 201711. April 2008 von Michael J.M. Lang Die Geschäftslage der Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleister (Softwareunternehmen, IT-Dienste sowie IKT-Handels und Telekommunikationsdienstleister) hat sich im ersten Quartal 2008 im Vergleich zum vierten Quartal 2007 verbessert. Die wissensintensiven Dienstleister (u.a. Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Architekturbüros, technische Beratung und Planung, Forschung&Entwicklung, Werbung) bewerten die aktuelle Geschäftslage im ersten Quartal 2008 dagegen pessimistischer.
Baupreise für Büros um 3,2 Prozent gestiegen 19. April 201711. April 2008 von Michael J.M. Lang Die Baupreise für Büro- und gewerbliche Betriebsgebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) sind im Februar 2008 gegenüber dem Februar 2007 um 3,2% bzw. 3,3% gestiegen. Die Preise im Straßenbau legten um 4,0% zu. Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude stieg im gleichen Zeitraum um 3,0%. Diese Zahlen gab gestern das Statistische Bundesamt bekannt.
Leitzins unverändert bei 4,00 Prozent 2. Februar 202111. April 2008 von Michael J.M. Lang Auf der routinemäßigen Sitzung am Donnerstag beschloss der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB), den Leitzins (Mindestbietungssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte) unverändert bei 4,00% zu belassen. Auch die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefaziliät bleiben bei 5,00% bzw. 3,00%. Die Beibehaltung Leitzinses war von den meisten Volkswirtschaftlern erwartet worden, ist aber zum Teil heftig umstritten.