Besucher und Aussteller zur Halbzeit mit CeBIT zufrieden 12. April 20177. März 2008 von Michael J.M. Lang Die Aussteller sind zur Halbzeit mit der Hightech-Messe CeBIT zufrieden. Das hat eine Umfrage unter Mitgliedern des Bundesverbandes BITKOM ergeben. Die neue Geländestruktur komme bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen gut an. Die Stände vieler Aussteller seien lebhaft besucht, und die Geschäfte der Unternehmen in den ersten Messetagen sehr gut angelaufen, lobt der Verband die Messeveranstalter. …
Wiredminds ermöglicht innovative Website-Analysen 5. November 20117. März 2008 von Oliver Schonschek Zu den Gewinnern des Innovationspreises 2008 der Initiative Mittelstand gehört die Wiredminds AG mit ihrer Lösung Vertriebsassistent. Der Kategoriensieger im Bereich Customer Relationship Management (CRM) identifiziert und analysiert Website-Besuche.
Microsoft und T-Mobile helfen bei Verwaltung mobiler Endgeräte 24. Mai 20227. März 2008 von Oliver Schonschek Drei neue Paketlösungen zur Verwaltung von mobilen Endgeräten haben Microsoft und T-Mobile auf der CeBIT 2008 gemeinsam vorgestellt. Ziel ist die Anbindung mobiler Mitarbeiter für Unternehmen jeder Firmengröße.
Innovationspreis 2008 der Initiative Mittelstand verliehen 27. November 20237. März 2008 von Oliver Schonschek Nun stehen die Gewinner des Innovationspreises 2008 der Initiative Mittelstand fest. Nicht nur mittelständische Unternehmen sind unter den Preisträgern, auch die SAP Deutschland AG & Co. KG, die Navigon AG (seit 2011 Garmin) und die Xing AG sind darunter.
Mittelstand in robuster Verfassung 30. Juni 20227. März 2008 von Michael J.M. Lang Dem deutschen Mittelstand ging es 2007 so gut wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen hat sich im Durchschnitt des vergangenen Jahres gegenüber 2006 nochmals leicht verbessert und damit einen neuen Gesamtjahreshöchststand erreicht. Allerdings weist der Rückgang der guten Stimmung im Verlauf des Jahres auf eine nachlassende konjunkturelle Dynamik …
Auftragseingänge in der Industrie im Januar rückläufig 12. April 20177. März 2008 von Michael J.M. Lang Die Auftragseingänge in der Industrie sind vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge im Januar preis- und saisonbereinigt um 1,5% zurückgegangen. Im Dezember hatten sich die Bestellungen bereits um 1,1% verringert. Der Umfang an Großaufträgen war zwar für einen Januar erneut überdurchschnittlich, er erreichte allerdings nicht das Ausmaß des vierten Quartals 2007.
Einig in der Kritik der Erbschaftssteuerreform 22. Oktober 20246. März 2008 von Michael J.M. Lang Weder die Vertreter von Familienunternehmen noch die Wissenschaftler sind mit dem Regierungsentwurf für eine Reform des Erbschaftsteuer- und Bewertungsrechts richtig zufrieden. Das zeigte sich bei der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags, die am Mittwochnachmittag in Berlin stattfand.