Verkehrskontrollen: Handwerker zahlen oft zu Unrecht Bußgeld 19. Oktober 201221. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) rät allen Handwerksbetrieben, ihre Fahrer auf verstärkte Verkehrskontrollen vorzubereiten. Da im Januar eine neue Fahrpersonalverordnung veröffentlicht wurde, komme es zu vermehrten Kontrollen von Nutzfahrzeugen. Für Handwerksbetriebe gelten zwar Ausnahmen (wir berichteten darüber), diese seien aber noch zu wenig bekannt. Der Verband empfiehlt deshalb, gegen entsprechende Bußgeldbescheide Widerspruch einzulegen.
2006 gab es 419 Umsatzmilliardäre 5. November 201121. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Im Jahr 2006 erzielten 419 Unternehmen Umsätze von mindestens 1 Milliarde Euro. Das waren 35 mehr als 2005. Diese Umsatzmilliardäre kamen zusammen auf einen Umsatz von knapp 1,6 Billionen Euro, das entspricht 32,3% der Gesamtumsätze aller steuerpflichtigen Unternehmen. Diese Zahlen hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden jetzt mitgeteilt.
Jeder fünfte Deutsche liest Nachrichten im Internet 5. November 201121. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Während Printmedien in letzter Zeit Leser verloren, gewannen Nachrichtenportale 2007 deutlich Leser hinzu, wie eine aktuelle Auswertung des Hightech-Verbands BITKOM belegt. So wurden die zwanzig meistgenutzten News-Portale 3,8 Milliarden Mal besucht. Bereits im zweiten Jahr in Folge konnten sie ihre Resonanz um durchschnittlich 19% steigern.
Aufträge im Bauhauptgewerbe um 3,5 Prozent gestiegen 5. November 201121. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe 2007 preisbereinigt 3,5% mehr Auftragseingänge als im Vorjahr. Die Baunachfrage nahm im Hochbau um 0,6% und im Tiefbau um 6,6% zu. Der Gesamtumsatz belief sich im Jahr 2007 auf rund 81,9 Milliarden Euro (-0,6% gegenüber 2006). In diesen Daten enthalten sind nur Betriebe mit 20 und mehr …
Erzeugerpreise im Januar um 3,3 Prozent gestiegen 5. November 201121. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts im Januar 2008 um 3,3% höher als im Januar 2007. Gegenüber Dezember 2007 stieg er um 0,8%. Den höchsten Anteil an der Jahresteuerungsrate hatte Energie mit einem Preisanstieg von 5,9%. Ohne Berücksichtigung von Energie stiegen die Erzeugerpreise um 2,5%.
Stimmung im Mittelstand kippt 27. März 201520. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Trotz einer gegenüber dem Vorjahr deutlich verbesserten Geschäftslage blickt der deutsche Mittelstand erheblich skeptischer in die Zukunft als in den vergangenen Jahren, behauptet das „Mittelstandsbarometer 2008“ der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young.
ifo-Indikator für Weltwirtschaftsklima deutlich gesunken 5. November 201120. Februar 2008 von Michael J.M. Lang Nach Einschätzung des „Ifo World Economic Survey“ (WES) hat sich das Weltwirtschaftsklima im ersten Quartal 2008 weiter verschlechtert. Der Indikator fiel auf 90,4 Punkte (IV. Quartal 2007: 99,3 Punkte) und damit auf den niedrigsten Stand seit Mitte 2003. Sowohl die Einschätzung der derzeitigen wirtschaftlichen Lage (109,6 Punkte, IV. Quartal 2007: 118,7 Punkte) als auch die …