Anzeige
E-Rechnung …

Initiative hilft bei Vermarktung deutscher Berufsbildung

Das deutsche Berufsbildungssystem gilt international mit seiner engen Verknüpfung von praxisnaher Ausbildung in den Betrieben und qualitativ hochwertiger Ausbildung in Berufsschulen als vorbildlich. In vielen Ländern der Welt gibt es deshalb ein großes Interesse, mit deutschen Anbietern für berufliche Aus- und Weiterbildung zusammenzuarbeiten. Für diese wiederum bietet der internationale Markt für Bildungsexport ein riesiges Betätigungsfeld …

Regierung rechnet 2008 mit 1,7 Prozent Wachstum

Der Aufschwung hat sich im Jahr 2007 insgesamt als solide und robust erwiesen. Auch im Schlussquartal ist die deutsche Wirtschaft vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge (preis-, kalender- und saisonbereinigt) um 0,3% gewachsen. Das Tempo hat sich im Vergleich zum dritten Quartal 2007 (+0,7%) allerdings deutlich verlangsamt. Ausschlaggebend war vor allem die schwächere Entwicklung der …

Die Globalisierung und der Mittelstand

Nokia und zahlreiche andere Fälle der letzten Jahre zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Globalisierung. Betrachtet man die ökonomischen Fakten hinter den medialen Empörungskulissen dieser Fälle, wird klar, dass es höchste Zeit wird, über neue globale Wirtschaftsregeln nachzudenken – vor allem, wenn der Mittelstand nicht der große Verlierer sein soll. Prof. Dr. Franz Josef Radermacher, Präsident …

Anzeige
heise meets …