Anzeige
E-Rechnung …

Mobile Mitarbeiter erhöhen Datenrisiko

Unternehmen der Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbranche (TMT-Branche) sind durch die Digitalisierung von Informationen und die Nutzung neuer Technologien ständig neuen Sicherheitsrisiken ihrer sensiblen Unternehmensdaten ausgesetzt. Dennoch hat knapp die Hälfte dieser Unternehmen keine Strategie zum Schutz von sensiblen Daten. Zwei Drittel behandeln den Schutz der physischen Unternehmenswerte völlig getrennt vom Schutz des immateriellen Firmeneigentums. Als …

Zwei Studien zum Thema RFID im Endkundengeschäft

Vom renommierten Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) wurden zwei Studien zum Thema RFID durchgeführt: die Studie „Anforderungen der Endverbraucher an den RFID-Einsatz im Bekleidungshandel“ und die Studie „Datensicherheit bei RFID-Anwendungen auf Artikelebene im Bekleidungseinzelhandel“. Beide Studien können im Internet kostenlos angefordert werden.

Literatur-Übersichten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) bietet per Download aktuelle Übersichten über neue Literatur zum Arbeits- und Gesundheitsschutz an. Die Informationsdienste stehen kostenlos zur Verfügung. Sie erscheinen zweimal jährlich und erfassen neue Publikationen sowie andere Fachinformationen der BauA-Bibliothek, die mit rund 200.000 Bänden und rund 1000 Periodika zu den größten Bibliotheken zum Thema Sicherheit …

Anzeige
heise meets …