Anzeige
Intent Data …

Wirtschaftliche Lage im Januar sehr gut

Nach Ansicht des Wirtschaftsministeriums ist die wirtschaftliche Lage Deutschlands um die Jahreswende ausgesprochen gut. Die deutsche Wirtschaft ist im Jahr 2007 kräftig gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) erhöhte sich preis- und kalenderbereinigt um 2,6%. Die Prognose der Bundesregierung wurde damit sogar geringfügig übertroffen. Die Beschäftigung profitierte deutlich und stieg um 649.000 Personen oder 1,7% auf 39,7 …

Sozialleistungen per Gutschein effizienter

Viele staatliche Transferleistungen könnten über Gutscheinsysteme effizienter und effektiver eingesetzt werden als bisher, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt. Danach ließen sich in den Bereichen Kinderbetreuung, Pflegeleistungen, Behindertenhilfe und Grundsicherung schätzungsweise bis zu 30% der Leistungen zielgerichteter verteilen. Allein in der Kinderbetreuung brächte dies eine Reformdividende von bis zu 4,7 …

Arbeitsgruppe ‚IuK im Mittelstand‘ legt ihr Konzept vor

Die Arbeitsgruppe „IuK im Mittelstand“, an der unter anderem das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) beteiligt ist, stellt in ihrer neuen Broschüre zum zweiten IT-Gipfel der Bundesregierung ihr Konzept für eine wachstumsfördernde IKT-Branche in Deutschland vor. Auf dem Gipfel vergangenen Dezember sprach sich die Arbeitsgruppe nicht nur für eine stärkere Vernetzung von Beratung, Wissenschaft …

Verpackungsverordnung birgt Tücken für Internethändler

Die fünfte Novelle zur Verpackungsverordnung birgt für Internethändler Erleichterungen, aber auch Tücken. So entfalle zwar die Pflicht, auf der Homepage auf die Rückgabemöglichkeit von Verpackungen hinzuweisen, der Internethändler müsse nun aber sicherstellen, dass tatsächlich alle Verpackungen, die er an seine Kunden versendet, bei einem Entsorger registriert sind, also mit einem entsprechenden Zeichen versehen sind, mahnt …

Anzeige
heise meets …