Deutsche Ausfuhren im November mit kräftigem Plus 3. April 201710. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Im November 2007 wurden von Deutschland Waren im Wert von 87,8 Milliarden Euro ausgeführt. Der Wert der eingeführten Waren betrug 68,5 Milliarden Euro. Die deutschen Ausfuhren waren damit im November 2007 um 3,2% und die Einfuhren um 2,3% höher als im November 2006. Bei diesen und den folgenden Werten des Statistischen Bundesamts handelt es sich …
2007 war ein schlechtes Jahr für den Einzelhandel 3. April 201710. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Nach ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamts dürfte der Umsatz des Einzelhandels in Deutschland im Jahr 2007 gegenüber 2006 real zwischen 1,5% und 1,8% geschrumpft sein (nominal zwischen 0,7% und 1,0%). Schuld sind unter anderem vorgezogenen Käufe im Jahr 2006 und die Mehrwertsteuererhöhung Anfang 2007. Ein Teil der endgültigen Daten steht allerdings noch aus.
EU will Innovationspotenzial durch Pilotmärkte stärken 3. April 20179. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Nach den Vorstellungen der EU-Kommission sollen in sechs besonders wichtigen Märkten – so genannten Pilotmärkten – Hindernisse beseitigt werden, die der Innovation in Europa entgegenstehen. Dazu zählen die Märkte für elektronische Gesundheitsdienste, Schutztextilien, nachhaltiges Bauen, Recycling, biobasierte Produkte und Erneuerbare Energien.
Mobil auf Business Intelligence zugreifen 18. Februar 20149. Januar 2008 von Oliver Schonschek Geschäftsreisende können mit Cognos 8 Go! Mobile über Smartphones und PDAs mit Windows Mobile 6 sowie Endgeräte der Nokia Eseries und Multimedia-Computer der Nokia Nseries auf Business-Intelligence-Daten (BI) von unterwegs aus zugreifen.
Anrufe automatisch verteilen 6. Februar 20239. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit der Telefonie-Software „Talkmaster-Zentrale“ von der PPRS GmbH können zahlreiche Aufgaben einer Telefonzentrale automatisiert werden, so dass die Anrufer schneller zu dem richtigen Ansprechpartner durchgestellt werden können.
Auf europäischen Zahlungsverkehr vorbereitet 27. März 20159. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Wilken GmbH wird auf der diesjährigen CeBIT die Wilken ERP Suite 2008 vorstellen, die auf den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr (SEPA), die Compliance-Richtlinien nach dem Sarbanes-Oxley-Act (SOX) sowie auf die zur Terrorismusbekämpfung vorgeschriebene Geschäftspartnerprüfung vorbereitet sein soll.
Mehr Risikokapital für den Mittelstand 3. April 20179. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Die EU-Kommission will die Finanzierung und Förderung von Innovationen kleiner und mittlerer Unternehmen verbessern und hat deshalb Maßnahmen für mehr grenzüberschreitende Investitionen von Risikokapitalfonds vorgeschlagen. Risikokapitalfonds spielen eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von kleinen Wachstumsunternehmen. Bisher ist der Risikokapitalmarkt in Europa jedoch noch sehr uneinheitlich. Nach dem Willen der Kommission sollen deshalb die geltenden …