Startpaket für Telefonanlage vorgestellt 27. März 20158. Januar 2008 von Oliver Schonschek Firmengründer und kleine Unternehmen können bei der nfon AG ein Startpaket für eine virtuelle Telefonanlage erhalten, das sich zur Selbstinstallation eignen soll.
Deutsche Unternehmen gewinnen an Bedeutung 26. Mai 20208. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Die Top 10 der weltweit teuersten Unternehmen werden nicht mehr nur von US-Unternehmen dominiert. Europäische und chinesische Unternehmen gewinnen an Bedeutung. In der Liste der zehn Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung fanden sich zum Jahresende 2007 vier chinesische Unternehmen, vier US-Konzerne und zwei europäische Unternehmen. Noch Ende 2006 dominierten die USA mit fünf Konzernen diese …
Ideen zum Schutz vor Gefahrstoffen gesucht 27. März 20158. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Viele Beschäftigte sind am Arbeitsplatz mit Gefahrstoffen konfrontiert. Zwar gibt es für diese Fälle eine Menge gesetzliche Schutzvorschriften, dennoch fehlen in vielen Bereichen noch praktikable Lösungen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales schreibt deshalb zum siebten Mal den mit 5000 Euro dotierten Deutschen Gefahrstoffschutz-Preis aus. Erringen können ihn vorbildliche praktische Problemlösungen und Initiativen, die dem …
Neuregelung des Internationalen Gesellschaftsrechts 27. März 20158. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat gestern einen Gesetzentwurf zum Internationalen Gesellschaftsrecht auf den Weg gebracht, der vor allem Erleichterungen für deutsche Limiteds bringen könnte, darüber hinaus aber alle Gesellschaften, Vereine und juristische Personen (z.B. auch GmbHs) betrifft, die Auslandsgeschäfte tätigen oder im Ausland gegründet wurden und in Deutschland ihren Sitz haben. Der Entwurf soll Unsicherheiten beseitigen, …
Bürgerliche Mitte vorsichtig optimistisch 22. Oktober 20248. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Die Zahlen des „ARAG Deutschland Trend“ vom Herbst 2007 zeigen, dass vor allem die unverändert wirtschaftlich leistungsfähige bürgerliche Mitte für dieses Jahr nur einen zurückhaltenden Optimismus aufbringen kann – obwohl die Arbeitslosenzahlen den niedrigsten Stand seit langem erreicht haben, die Staatskassen sich zusehends füllen und Deutschland eine beispielhafte Produktivitätsbilanz vorzeigen kann.
Kaputtes Knie doch eine Berufskrankheit? 27. März 20157. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Menschen, die einen großen Teil ihrer beruflichen Tätigkeit im Knien ausüben – im Gleis- und Bergbau, als Fliesen- oder Parkettverleger – leiden oft an einem Verschleiß des Kniegelenks (Gonarthrose). Ein ärztlicher Sachverständigenbeirat hat dem Bundesarbeitsminister deshalb vorgeschlagen, diese Verschleißerkrankung als Berufskrankheit anzuerkennen. Das lehnen bisher die Berufsgenossenschaften ab. Eine Studie der Arbeitsmedizinerin Prof. Dr. Gine …
Online-Werbung erreicht Milliarden-Euro-Niveau 3. April 20177. Januar 2008 von Michael J.M. Lang Noch nie wurde so viel auf Internet-Seiten geworben wie 2007. Die Umsätze mit grafischer Online-Werbung kletterten in Deutschland im vergangenen Jahr auf 976 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 103 Prozent im Vergleich zu 2006. Die Zahlen stammen aus einer Untersuchung des Marktforschungsinstituts Thomson Media Control für den Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien …