Anzeige
Intent Data …

10 düstere Prognosen aus Dänemark

Was haben wir von 2008 zu erwarten? Rezession in Großbritannien, Absturz des S&P 500, Einbruch der chinesischen Börse um 40%, Anstieg des Ölpreises auf 175 Dollar pro Barrel, anhaltende Schwäche der G3-Währungen US-Dollar, Euro und Yen. Sollten diese „Outrageous Predictions“ (unglaublichen Vorhersagen) der Kopenhagener Saxo Bank für das kommende Jahr eintreffen, stehen der Wirtschaft düstere …

Fachhochschule für Oekonomie und Management: In KMU wird am längsten gearbeitet

Eine überdurchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit und regelmäßige Arbeit an Samstagen gehören zum Arbeitspensum von Fach- und Führungskräften – das sind zwei herausragende Ergebnisse einer Umfrage der Fachhochschule für Oekonomie und Management (FOM). Bundesweit nahmen rund 400 Manager und Angestellte an der Befragung teil. 6% der Befragten waren selbstständige Unternehmer, 29% Manager und leitende Angestellte und 65% …

Im November wieder mehr als 40 Millionen Beschäftigte

Nicht nur der Jahresdurchschnitt (wir berichteten darüber), sondern vor allem die Arbeitsmarktzahlen der letzten Monate in 2007 fallen äußerst positiv aus: Im November lag die Zahl der Deutschen mit Job im dritten Monat hintereinander bei über 40 Millionen. Mit rund 40,29 Millionen verzeichnete das Statistische Bundesamt 627.000 (+1,6%) Erwerbstätige mehr als im Vorjahresmonat November 2006. …

Anzeige
heise meets …