Transcend 400X CF-Karten: Schnelle Compact-Flash-Karten mit bis zu 64 GByte 5. Mai 20209. Dezember 2009 von Gerald Strömer Transcend hat seine Flash-Speicherkarten-Produktlinie um die 400X Compact-Flash-Karten mit Kapazitäten von bis zu 64 GByte erweitert, die über sehr schnelle Übertragungsraten von bis zu 90 MByte/s beim Lesen und 60 MByte/s beim Schreiben verfügen sollen. Die 400X CF-Karten sollen damit höchste Anforderungen seitens professioneller und semi-professioneller Fotografen erfüllen.
Standort Deutschland: Lohnstückkosten in der Krise massiv gestiegen 5. Mai 20209. Dezember 2009 von Michael J.M. Lang Für das zu Ende gehende Krisenjahr zeichnet sich eine drastische Erhöhung der Arbeitskosten je Produkteinheit ab, warnte heute das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Allein im ersten Halbjahr habe der Anstieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum 25 % betragen. Ursache sei das Bestreben der Firmen, trotz Rezession die Zahl ihrer Beschäftigten möglichst konstant zu halten. Das …
Gute Vorsätze: Banken wollen durch Standardisierung Kosten sparen 26. Oktober 20208. Dezember 2009 von Michael J.M. Lang In den nächsten drei Jahren wollen die Banken weniger Geld in den Vertrieb investieren. Im Vergleich zu 2008 soll der Anteil der geplanten Ausgaben um knapp 10 % sinken. Im Gegenzug sollen jedoch die Investitionen für die Betreuung der Kunden um etwa 20 % steigen. So lautet die frohe Botschaft des Branchenkompasses 2009 Kreditinstitute, einer …
Transportmarktbarometer: Steigende Transportnachfrage schafft Spielräume 19. Dezember 20168. Dezember 2009 von Michael J.M. Lang Der rezessionsbedingte Einbruch der Transportnachfrage scheint den Tiefstpunkt überwunden zu haben. Bereits im Sommer habe es erste Anzeichen für eine wieder steigende Nachfrage gegeben. Dieser Trend habe sich nun verfestigt, meldet das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW). Das Transportmarktbarometer ProgTrans/ZEW für das vierte Quartal sieht für das nächste halbe Jahr allerdings bestenfalls geringe Preiseanstiege, da …
Auftragseingänge im Oktober: 2,1 Prozent weniger Aufträge für die Industrie 5. November 20118. Dezember 2009 von Michael J.M. Lang Die Auftragseingänge in der Industrie sind im Oktober preis- und saisonbereinigt um 2,1 % gesunken, teilte am Montag das Bundeswirtschaftsministerium mit. Im Vormonat waren die Auftragseingänge noch um 1,3 % gestiegen. Stark unterdurchschnittlich für einen Oktober sei der Umfang an Großaufträgen ausgefallen. Maßgeblich verantwortlich für den Rückgang der Bestellungen sei aber das Nachlassen der Auslandsnachfrage um 3,5 …
Creditreform Wirtschaftsindikator: Mittelstand hat sich im dritten Quartal weiter erholt 5. Mai 20208. Dezember 2009 von Michael J.M. Lang Die mittelständische Wirtschaft hat sich im dritten Quartal 2009 weiter erholt. So lautet das Fazit der aktuellen Ausgabe des Creditreform Wirtschaftsindikators. Die Experten der Creditreform sehen die Rezession als beendet an. Die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts werde voraussichtlich erneut ein positives Vorzeichen aufweisen. Wirtschafts- und Finanzkrise hätten allerdings in Bilanz- und Finanzkennzahlen der Unternehmen schwere Einschläge …
Insolvenzen: 17,4 Prozent mehr Firmenpleiten als vor einem Jahr 5. Mai 20208. Dezember 2009 von Michael J.M. Lang Im September 2009 mussten deutsche Amtsgerichte 2910 Unternehmensinsolvenzen bearbeiten. Das sind 17,4 % mehr Fälle als im September letzten Jahres. Im gleichen Zeitraum stieg auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen. Allerdings fiel der Anstieg der Privatpleiten mit +7,4 % (auf 8925 Fälle) deutlich geringer aus. Rechnet man die Insolvenzen von anderen privaten Schuldnern und Nachlässen hinzu, lag die …