Anzeige
Intent Data …

VIP-Medienfonds: Commerzbank akzeptiert weitreichenden Vergleich

Nach Angaben des Aktionsbunds Aktiver Anlegerschutz (AAA) – ein An­le­ger­schutz­bünd­nis im Bereich geschlossener Fonds – habe die Commerzbank „die Waffen gestreckt“. Die Bank sei nun bereit, einige Tausend Anleger des VIP-Medienfonds IV schadlos zu stellen. Der VIP-Medienfonds IV ist nach Ansicht des Aktionsbunds darüber hinaus als rundum gescheitert zu betrachten.

Banken und Versicherungen: Finanzdienstleister reduzieren mit Outsourcing Kosten

Jeder zweite Finanzdienstleister in Deutschland hält Outsourcing für sinnvoll. Vor allem Banken gehen davon aus, dass die Auslagerung von Dienstleistungen und Produkten zunehmen wird. Zielregionen dürften auch Schwellenländer wie Indien, China oder Brasilien sein. Kreditinstitute sehen in Outsourcing einen Weg, ihre Kosten zu senken und sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Das ergab eine Befragung im …

Werbebudget-Studie: B2B-Marketing setzt verstärkt auf Keyword-Advertising

Werbetreibende aus dem Business-to-Business-Bereich (B2B) setzen in Krisenzeiten verstärkt auf bezahlte Such­ma­schi­nen­ein­träge im Internet, um ihre spezielle Zielgruppe der Unter­neh­mens­ent­schei­der effizient zu erreichen. Bei 76 % der B2B-Unternehmen spielt Keyword-Advertising in Business-Suchmaschinen wie Wer liefert was? oder in allgemeinen Suchmaschinen wie Google bereits eine zentrale Rolle im Werbebudget. Gefolgt von Print-Werbung in Fachzeitschriften und klassischer Onlinewerbung …

Lenovo ThinkCentre A70z: Business-Desktop-PC im AiO-Format

Lenovo hat mit dem ThinkCentre A70z seinen ersten Business-Desktop-PC im All-in-One-Format (AiO) vorgestellt. Der PC soll sich für den Einsatz in Unternehmen jeder Größe eignen und eine preisgünstige, Platz sparende Alternative zu traditionellen Desktop-PCs darstellen. Er integriert leistungsfähige Doppelkernprozessoren von Intel und soll in nur 35 Sekunden hochfahren. Laut Lenovo spart er im Vergleich zu …

S.A.D. SimonTools CyberGhost VPN 2.0: VPN-basierte Software für Anonymität im Netz

Über die IP-Adresse, die vom Internet-Provider zugeteilt wird, ist jeder User stets eindeutig zu identifizieren. Besuchte Webseiten sowie die E-Mail-Kommunikation sind jederzeit nachvollziehbar. Die Serverlogs besuchter Webseiten vermerken, welche Inhalte sie an welche IP-Adresse übermittelt haben. Und die Internet-Provider registrieren vollautomatisch, welche IP-Adresse zu welchem Rechner gehört. Auf diese Weise ist es kein Problem, auch …

Anzeige
Heise Business Services