Anzeige
Intent Data …

Vorweihnachtsgeschäft: Handys und Flachbildfernseher am beliebtesten

Handys und Flachbildfernseher stehen im Vorweihnachtsgeschäft offenbar ganz oben auf dem Wunschzettel vieler Verbraucher, gefolgt von Digitalkameras. Damit hat sich bei den drei beliebtesten Produktgruppen im Vergleich zum Vorjahr nichts verändert. Deutlich weniger beliebt als 2008 sind MP3-Player. Für HDTV-Receiver dagegen interessieren sich mehr Käufer als im Vorjahr und auch Navigationssysteme erfreuen sich gestiegener Beliebtheit. …

KfW-Mittelstandspanel: Mittelstand stabilisierte 2008 die Konjunktur

Der Mittelstand war im Krisenjahr 2008 für die deutsche Konjunktur ein Stabilisationsfaktor erster Güte. So erhöhten mittelständische Unternehmen 2008 vor allem die Bruttoanlageinvestitionen gegenüber dem Vorjahr um nominal 12,3 %, während Großunternehmen nominal 6,1 % weniger investierten als 2007. Dabei steigerten die regional verankerten, am Binnenmarkt orientierten Unternehmen ihre Investitionen zwischen 2007 und 2008 überproportional um nominal …

Europa: Kernpunkte der neuen Gebäudeeffizienz-Richtlinie

Die EU-Mitgliedstaaten haben am Donnerstag den von der schwedischen Ratspräsidentschaft vermittelten Kompromiss mit dem Europäischen Parlament und der Kommission zur Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden einhellig begrüßt. Damit scheint nun der Weg für einen politischen Abschluss der Verhandlungen beim Energieministerrat am 7. Dezember frei zu sein.

Studie: Klimaschutz ist Business

Die sogenannte Low-Carbon Society, eine Wirtschafts- und Gesellschaftsform mit konsequent reduzierten Emissionen, ist machbar. Das zeigt die Studie Agenda 450 für Deutschland – auf dem Weg zur Low-Carbon-Society. Für die Studie, die das Beratungsunternehmen Deloitte im Auftrag des Manager Magazins erstellte, wurden insgesamt 378 Entscheider aus Wirtschaft, Forschung und Politik aus dem Manager-Magazin-Führungskräftepanel befragt. Die …

Erzeugerpreise: Preise für gewerbliche Produkte stabilisieren sich

Der Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lag im Oktober 2009 um 7,6 % unter dem Preisniveau des Oktobers 2008. Dieser Wert entspricht der Jahresveränderungsrate im Vormonat. Gegenüber dem Preisniveau des Septembers änderte sich nichts. Beide Werte signalisieren deshalb eine Stabilisierung der Erzeugerpreise. Den größten Einfluss auf die Jahresteuerungsrate nahm auch im Oktober wieder die Preisentwicklung bei …

Unternehmensbesteuerung: Deutschland bei Besteuerung im unteren Mittelfeld

Die Steuerlast der Unternehmen ist im Jahr 2008 weltweit nur leicht gesunken. Der Anteil der gesamten Steuern und Abgaben am Betriebsgewinn (Total Tax Rate) erreichte im weltweiten Durchschnitt noch 48,3 % gegenüber 49,3 % im Jahr 2007, wie aus der Studie Paying Taxes 2010 der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und der Weltbank hervor geht. In der EU sank …

Anzeige
Heise Business Services