Anzeige
Heise Business Services

Sparen: Deutsche legen auch 2009 kräftig auf die hohe Kante

Die Bundesbürger legten 2008 120 Milliarden Euro in Finanzprodukte an. Davon profitierten in erster Linie Termingelder, vor allem im vierten Quartal aber auch die Sichteinlagen wie Giro- oder Tagesgeldkonten, während u. a. das klassische Sparbuch verlor. Zurückhaltend zeigten sich die Deutschen auch bei Wertpapieren: Aktien wurden sogar in erheblichem Umfang verkauft. 2009 werden die Bundesbürger voraussichtlich …

Verbrauchertest: Bestnoten für Securvita Krankenkasse

Im Krankenkassen-Vergleichstest der akuellen Ausgabe der Verbraucherzeitschrift „Guter Rat“ schneidet die Securvita Krankenkasse als beste bundesweite Krankenkasse für Familien und für gesundheits- und preisbewusste Aktive ab. Bei den Ranglisten der Redaktion erhielt die Hamburger Krankenkasse in den sieben getesteten Kategorien drei erste Plätze, drei zweite Plätze und einen dritten Platz.

Moxa Turbo Chain: Management-Software verbessert Netzwerkleistung

Auf der vom 24. bis 26. November 2009 in Nürnberg stattfindenden SPS/IPC/Drives (Stand 9-221) präsentiert Moxa seine für den Einsatz in Industrial-Ethernet-Netzwerken konzipierte Management-Software Turbo Chain. Die Software wird von Moxa als skalierbare Lösung beschrieben, die Single Points of Failure bei Switchen ausschließt, die I/O-Geräte-Netzwerkredundanz erhöht und Verkabelungskosten reduziert.

Tandberg Telepresence T1: Gartner empfiehlt Investitionen in Interoperabilität

Tandberg hat mit dem Telepresence T1 eine Innovation auf dem Markt der Highend-Telepresence-Systeme angekündigt. Das T1 soll das gleiche vielseitige Telepresence-Erlebnis bieten und über das identische intuitive Interface verfügen wie Tandbergs Telepresence T3. Mit dem neuen System will Tandberg einer größeren Kundengruppe den Zugang zu Highend-Telepresence ermöglichen. Mit dem T1 sollen Kunden auch für kleinere …

Anzeige
heise meets …