Arbeitslosenquote in Europa über neun Prozent 21. April 20205. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Der europäische Arbeitsmarkt leidet weiter unter der Rezession. Im August lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote in der Eurozone (EZ16) bei 9,6 % (Juli 2009: 9,5 %; August 2008: 7,6 %). In der EU27 erreichte die Arbeitslosenquote im August 9,1 % (Juli 2009: 9,0 %; August 2008: 7,0 %). Das ist die höchste Arbeitslosenquote für die Eurozone seit März 1999 und für die …
Finanzierungen für Unternehmen weiterhin schwierig 21. April 20204. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Allen Beteuerungen der Banken zum Trotz – die Kreditsituation für Unternehmen wird schwieriger. Das zeigt nun auch eine Blitzumfrage der KfW Bankengruppe von Ende August. Die befragten Finanzierungsexperten der führenden Wirtschaftsverbände gaben an, dass die Unternehmen in Deutschland im Sommer 2009 zwar weiterhin Zugang zu Krediten hatten, allerdings unter zunehmend schwierigeren Bedingungen. Die meisten Wirtschaftsverbände …
Industrielle Erzeugerpreise in der EU gestiegen 21. April 20204. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Die Erzeugerpreise der europäischen Industrie stiegen im August etwas an. So legten sie – verglichen mit dem Juli – in der Eurozone (EZ16) um 0,4 % und in der EU27 um 0,2 % zu. Im Juli lagen die entsprechenden Preisveränderungen noch bei -0,7 % bzw. -0,6 %. Vergleicht man die Preise vom August mit denen des Vorjahresmonats August 2008, …
Auftragslage der Autobauer stabiler als erwartet 5. November 20112. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Auch im September legten die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland wieder deutlich zu. Die Zulassungszahlen übertrafen mit 316.000 Fahrzeugen die Werte des Septembers 2008 um satte 21 %. Damit wurden nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie (VDA) seit Jahresbeginn auf dem deutschen Markt knapp 3,0 Millionen Einheiten (+26 %) neu zugelassen. Auch habe die Nachfrage aus dem Inland bislang …
Satzungsänderung für Ehrenamtsfreibetrag bis 2010 12. Oktober 20202. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Wer ehrenamtlich im Vorstand eines gemeinnützigen Vereins oder Verbands tätig ist und dafür eine pauschale Aufwandsentschädigung in Höhe von maximal 500 Euro jährlich erhält, muss diese Einnahme nach § 3 Nr. 26a EStG nicht versteuern. Allerdings muss die Satzung des Vereins oder Verbands diese Entschädigung auch ausweisen. Die Frist für eine entsprechende Satzungsänderung wäre nach bisheriger …
Neue Förderstufen für KfW-Effizienzhaus 21. April 20202. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Die KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen“ und „Energieeffizient Sanieren“ können von Bauinteressierten und Hausbesitzern auch nach der gestrigen Einführung der verschärften Energieeinsparverordnung für Gebäude (EnEV 2009) bis zum Jahresende unverändert in Anspruch genommen werden. Parallel wird das Förderangebot an die EnEV 2009 angepasst und sowohl für energetische Sanierungs- als auch Neubauvorhaben durch neue, zusätzliche Förderstufen für KfW-Effizienzhäuser …
Gute Stimmung bei Informationsdienstleistern 21. April 20202. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Zum ersten Mal in diesem Jahr liegt der Stimmungsindikator des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) für den Wirtschaftszweig Dienstleister der Informationsgesellschaft mit 54,7 Punkten wieder über der Wachstumsgrenze von 50 Punkten. Dieser Anstieg signalisiert eine deutliche Verbesserung der konjunkturellen Stimmung im Vergleich zum Vorquartal. Verantwortlich für diese Entwicklung ist nach Angaben des Instituts die deutliche …