Anzeige
reachIT by heise …

Experten fordern neue Regeln für Managerentlohnung

Strengere Regelungen für Managergehälter und Bonizahlungen werden zurzeit national und international heiß diskutiert. So ist das Thema nicht nur Zündstoff im Wahl­kampf­ – auch die G20-Runde in Pittsburgh wird sich demnächst damit beschäftigen müssen. Die bisherigen Regelungen halten viele für eine wesentliche Ursache der Krise. Auch die klare Mehrheit der 250 vom Zentrum für Europäische …

Business-Poken Pulse: Gadget erlaubt den Austausch elektronischer Visitenkarten

Ein Poken ist ein kleines Gadget, mit dem man eine elektronische Visitenkarte mitsamt aller Kontaktdaten sowie Links zu Profilwebseiten auf sozialen Netzwerken wie Xing, Flickr, Facebook, Twitter & Co. mit anderen Poken-Nutzern austauschen kann. Der Poken-Shop.de-Betreiber Veroworx KG hat nun den Business-Poken Pulse vorgestellt, der das ursprünglich für private Anwender konzipierte Gadget mit einem seriösen …

Blue Power: Eaton startet Sonderaktion für USV-Produkte

Eaton hat eine neue Blue-Power-Aktion für USV-Produkte aus der Pulsar-EX-Serie gestartet. Beim Kauf einer Eaton-EX-1000-Rack, einer Eaton-EX-1500-Rack oder eines Eaton-Hot-Swap-Bypass-Moduls werden 7,5 % Rabatt auf die Listenpreise erstattet. Die Kombination einer Doppelwandler-USV der Serie Pulsar EX mit dem Hot-Swap-Bypass-Modul soll im Fall einer Störung der USV nicht nur den Tausch der Batterien im laufenden Betrieb, sondern …

Xerox Phaser: LED-Farblaser setzt auf Biomassekunststoffe

Mit dem A3-Farbdrucker Phaser 7500 und dem A4-Multifunktionslaserdrucker Phaser 6121MFP hat Xerox zwei neue Systeme für den Farbdruck vor gestellt. Der Xerox Phaser 7500 soll eine Druckgeschwindigkeit von bis zu 35 Seiten pro Minute (ppm) sowie Funktionen wie automatischem Duplexdruck, Broschürenlayout und Sortierung zur professionelle Erstellung von Handbüchern, Broschüren und Newslettern bieten. Das System basiert …

Sehr undurchsichtig: EU-Bericht rügt kundenfeindliche Bankpraktiken

In einem aktuellen Bericht hat die EU-Kommission die europäischen Banken wegen ihrer schwer verständlichen Informationen und undurchsichtigen Bankgebühren kritisiert. Der Bericht beschreibt die Preisstrukturen von Girokonten als „sehr undurchsichtig, so dass es für die Verbraucher nahezu unmöglich ist, zu erkennen, welche Kosten ihnen entstehen, und verschiedene Angebote zu vergleichen“. An deutschen Banken bemängelt die Kommission …

Anzeige
Heise Business Services