Nach 22 Jahren wieder Deflationssignale statt Inflation 18. März 202029. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Über 22 Jahre ist es her, dass die Preise aufs Jahr betrachtet für die Bundesbürger sanken, statt stiegen. Aber genau das wird jetzt im Juli erneut geschehen. Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, dürfte der Verbraucherpreisindex im Juli gegenüber dem Juli letzten Jahres voraussichtlich um 0,6 % sinken. Im Juni waren die Preise gegenüber dem Vorjahr …
Banken vergeben Kredite teurer und restriktiver 5. November 201129. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Bundesbank bestätigte heute, dass die Banken für die Kreditvergabe strengere Maßstäbe anlegen und höhere Margen berechnen als noch vor einem Vierteljahr. Das ergab eine Umfrage unter 17 deutschen Banken im Rahmen des sogenannten „Bank Lending Survey“ (BLS), einer quartalsweisen Umfrage zum Kreditgeschäft unter Banken im Euroraum. Die Verschärfung betrifft nicht nur Unternehmen, sondern …
Tarife stärker gestiegen als Verbraucherpreise 18. März 202029. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Zwischen April 2008 und April 2009 erhöhten sich die tariflichen Monatsverdienste in Deutschland um durchschnittlich 2,8 %. Auch wenn die tariflichen Stundenlöhne mit 2,6 % etwas geringer stiegen – einige Tarifabschlüsse waren mit einer Erhöhung der Wochenarbeitszeit gekoppelt – übertraf dieser Anstieg den der Verbraucherpreise erheblich. Diese erhöhten sich im gleichen Zeitraum nur um 0,7 %. Wie das …
Kredite werden noch rarer 18. März 202029. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Juli merklich gestiegen, meldet das ifo Institut. Aktuell schätzen 45,1 % der befragten Unternehmen die Kreditvergabe durch die Banken als restriktiv ein. Im Juni waren es 42,4 %. Nach Angaben des Instituts sind alle befragten Bereiche – das Verarbeitenden Gewerbe, das Bauhauptgewerbe und der Handel – sowie alle …
Shutdown-Software ist VMware-zertifiziert 28. Dezember 202229. Juli 2009 von Gerald Strömer Mit der Zertifizierung für die neue Virtualisierungssoftware VMware ESXi 4.0 hat Eaton als erstes Powermanagement-Unternehmen eine rundum getestete und kompatible Server-Shutdown-Lösung im Portfolio. Die Kompatibilität mit der Virtualisierungssoftware stellt sicher, dass Eatons Netwatch 5.0 und das Network Shutdown Modul 3.20 an eine Eaton-USV angeschlossene virtuelle Maschinen und Host-Server geordnet herunterfahren kann, wenn dies notwendig ist.
VAT-Compliance: Readsoft referiert auf der DMS EXPO 27. Juli 202029. Juli 2009 von Gerald Strömer Readsoft wird auf der Kölner DMS Expo 2009 (Donnerstag, 17. September 2009, 11:00-11:30 Uhr im Competence Spot) gemeinsam mit dem Anwender Hilti AG zum Thema ‚VAT-Compliance im Zusammenhang mit automatisierter Rechnungsverarbeitung‘ refierieren. Der Vortrag behandelt Kriterien und Maßnahmen, mit denen sämtliche umsatzsteuerliche Erklärungen im Rahmen des Rechnungsprozesses pflichtgemäß und innerhalb der vorgegebenen Fristen erfolgen.
BahnCard wieder als Werbungskosten absetzbar 27. März 201528. Juli 2009 von Michael J.M. Lang Eine gute Nachricht gab es heute vom Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) für Steuerzahler, die öfters mit der Bahn beruflich unterwegs sind: Aufgrund des neuen „Gesetzes zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale“ vom 20.4.2009 sind die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel wieder als Werbungskosten absetzbar – und zwar rückwirkend ab 2007! Die BahnCard-Kosten müssen allerdings …